Evergen Infrastructure: Die Aktie (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-1,20-0,32-0,30-0,18-0,16Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,20-0,32-0,30-0,15-0,16Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)--0,32-0,30-0,15-0,16Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Evergen Infrastructure: Unternehmenskennzahlen (in CAD)20242023202220212020Umsatz je Aktie-0,610,550,720,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %54,0661,5671,4176,1363,17Fremdkapitalquote in %-38,4428,5923,8736,83
Evergen Infrastructure: GuV (in Mio. CAD)20242023202220212020Umsatzerlöse14,238,447,469,560,00Umsatzveränderung in %68,5113,18-22,01--Bruttoergebnis vom Umsatz0,99-1,46-2,494,030,00Bruttoergebnisveränderung in %-41,28---Operatives Ergebnis-3,54-6,56-7,12-3,58-1,78Veränderung Operatives Ergebnis in %46,037,95-98,77-101,29-Ergebnis vor Steuern-18,71-6,32-4,71-2,38-2,52Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-196,20-34,04-97,825,51-Ergebnis nach Steuer--4,42-4,10-1,95-2,23Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--7,88-109,8812,54-
Evergen Infrastructure: Bilanz (in Mio. CAD)20242023202220212020Fremdkapital-36251919Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie--1,311,100,63Eigenkapital4258616132Veränderung Eigenkapital in %-28,72-6,10-4,0092,33-Bilanzsumme7894868151Veränderung Bilanzsumme in %-16,938,826,6359,59-
Evergen Infrastructure: sonstige Angaben (in CAD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,20-0,32-0,30-0,15-0,16Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-275,31-5,84-106,439,54-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)--0,32-0,30-0,15-0,16Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-275,31-5,84-106,439,54-Anzahl Mitarbeiter-4832--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-50,00---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.