GB Logistics Commerce: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)14,335,930,941,170,08Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)14,335,930,941,170,08Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)14,335,930,941,170,08Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
GB Logistics Commerce: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie334,85141,1049,1821,043,22KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)2,39----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)2,39----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %32,2330,338,238,992,93Fremdkapitalquote in %67,7769,6791,7791,0197,07
GB Logistics Commerce: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse2.058,161.156,25402,99172,4026,38Umsatzveränderung in %78,00186,92133,76553,49-Bruttoergebnis vom Umsatz161,78102,7319,1316,771,47Bruttoergebnisveränderung in %57,47437,0614,101.043,59-Operatives Ergebnis139,3084,6211,9612,550,84Veränderung Operatives Ergebnis in %64,62607,22-4,651.390,26-Ergebnis vor Steuern118,6067,6510,4512,900,86Veränderung Ergebnis vor Steuern in %75,30547,65-19,011.399,77-Ergebnis nach Steuer88,0948,627,699,610,64Veränderung Ergebnis nach Steuer in %81,16532,63-19,981.403,13-
GB Logistics Commerce: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital1.05640820110524Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,761,361,160,720,00Eigenkapital50217818101Veränderung Eigenkapital in %182,62886,4574,381.317,42-Bilanzsumme1.55958621911525Veränderung Bilanzsumme in %166,01167,7490,46362,53-
GB Logistics Commerce: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)14,335,930,941,170,08Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %141,53532,60-19,971.402,69-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)14,335,930,941,170,08Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %141,53532,60-19,971.402,69-Anzahl Mitarbeiter54----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.