GCN Resources: Die Aktie (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)-0,03-0,050,00-0,010,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,050,00-0,010,00Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,050,00-0,010,00Dividende je Aktie0,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
GCN Resources: Unternehmenskennzahlen (in AUD)20252024202320222021Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00---Eigenkapitalquote in %88,8592,0350,91< 0 *35,61Fremdkapitalquote in %11,157,9749,09> 100 *64,39* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
GCN Resources: GuV (in Mio. AUD)20252024202320222021Umsatzerlöse0,000,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz-0,06-0,010,000,000,00Bruttoergebnisveränderung in %-340,73-1.663,4917,2567,59-Operatives Ergebnis-3,20-4,79-0,44-0,63-0,20Veränderung Operatives Ergebnis in %33,25-978,9929,38-220,12-Ergebnis vor Steuern-2,86-4,40-0,44-0,73-0,20Veränderung Ergebnis vor Steuern in %34,95-890,5239,26-272,23-Ergebnis nach Steuer-2,86-4,40-0,44-0,73-0,20Veränderung Ergebnis nach Steuer in %34,95-890,5239,26-272,23-
GCN Resources: Bilanz (in Mio. AUD)20252024202320222021Fremdkapital11000Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,000,000,000,00Eigenkapital470-00Veränderung Eigenkapital in %-41,755.950,30--303,23-Bilanzsumme47000Veränderung Bilanzsumme in %-39,663.246,72-26,82999,35-
GCN Resources: sonstige Angaben (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,050,00-0,010,00Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %44,33-1.067,5039,39-266,67-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,050,00-0,010,00Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %44,33-1.067,5039,39-266,67-Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.