High Quality Food Az nominativa: Die Aktie (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,010,050,04-0,15-0,02Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,010,050,04-0,15-0,02Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,010,050,04-0,15-0,02Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
High Quality Food Az nominativa: Unternehmenskennzahlen (in EUR)20242023202220212020Umsatz je Aktie1,691,792,191,371,05KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)64,7115,9327,68--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)64,7115,9327,68--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %35,3737,7627,758,2414,34Fremdkapitalquote in %64,6362,2472,2591,7685,66
High Quality Food Az nominativa: GuV (in Mio. EUR)20242023202220212020Umsatzerlöse18,9920,0719,5112,189,38Umsatzveränderung in %-5,382,8660,2529,79-Bruttoergebnis vom Umsatz1,511,990,872,092,22Bruttoergebnisveränderung in %-24,24129,55-58,39-6,09-Operatives Ergebnis0,600,79-0,03-1,18-0,39Veränderung Operatives Ergebnis in %-24,34-97,50-200,36-Ergebnis vor Steuern0,240,840,40-1,31-0,17Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-71,25109,75--669,70-Ergebnis nach Steuer0,150,580,35-1,31-0,18Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-73,9467,44--645,67-
High Quality Food Az nominativa: Bilanz (in Mio. EUR)20242023202220212020Fremdkapital151313129Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,550,450,540,540,39Eigenkapital88512Veränderung Eigenkapital in %0,9264,83342,64-28,21-Bilanzsumme2421181311Veränderung Bilanzsumme in %10,8720,9931,2324,97-
High Quality Food Az nominativa: sonstige Angaben (in EUR)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,010,050,04-0,15-0,02Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-73,9032,91--644,44-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,010,050,04-0,15-0,02Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-73,9032,91--644,44-Anzahl Mitarbeiter50----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.