Intuitive Machines A: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-4,632,460,000,00-0,03Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-4,633,430,000,00-0,03Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-4,632,370,000,00-0,03Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Intuitive Machines A: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie3,713,110,000,000,36KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-1,08---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-1,08---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %1,10< 0 *98,6896,45< 0 *Fremdkapitalquote in %98,90> 100 *1,323,55> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Intuitive Machines A: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse228,0079,520,000,0044,26Umsatzveränderung in %186,72---100,00-Bruttoergebnis vom Umsatz0,91-22,330,000,001,12Bruttoergebnisveränderung in %----100,00-Operatives Ergebnis-52,35-55,27-5,02-0,49-4,39Veränderung Operatives Ergebnis in %5,28-1.000,14-922,5588,82-Ergebnis vor Steuern-346,8815,06-0,19-0,32-4,32Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--39,6592,70-Ergebnis nach Steuer-283,4162,80-0,19-0,32-4,25Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--39,6592,58-
Intuitive Machines A: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital35213941253Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie2,512,660,000,130,05Eigenkapital4-53331319-15Veränderung Eigenkapital in %-283,34-179,663,56--Bilanzsumme3558633533138Veränderung Bilanzsumme in %313,62-74,341,22769,94-
Intuitive Machines A: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-4,633,430,000,00-0,03Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-235,14-40,5489,34-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-4,632,370,000,00-0,03Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-295,76-40,5489,34-Anzahl Mitarbeiter435382163--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %13,87134,36---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.