iPic Entertainment A: Die Aktie (in USD)2018201720162015Gewinn je Aktie (berichtet)-4,05-35,67-27,42-11,42Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-5,01-35,67-27,42-11,42Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-5,01-35,67-27,42-11,42Dividende je Aktie0,00---Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
iPic Entertainment A: Unternehmenskennzahlen (in USD)2018201720162015Umsatz je Aktie32,04111,70100,0046,14KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %0,00---Eigenkapitalquote in %< 0 *< 0 *< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %> 100 *> 100 *> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
iPic Entertainment A: GuV (in Mio. USD)2018201720162015Umsatzerlöse148,34139,42124,8299,89Umsatzveränderung in %6,4011,7024,96-Bruttoergebnis vom Umsatz-5,92-7,69-4,71-0,43Bruttoergebnisveränderung in %23,06-63,17-998,80-Operatives Ergebnis-33,28-22,96-18,94-12,90Veränderung Operatives Ergebnis in %-44,95-21,24-46,78-Ergebnis vor Steuern-56,73-44,44-34,14-24,67Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-27,68-30,18-38,38-Ergebnis nach Steuer-23,20-44,52-34,22-24,73Veränderung Ergebnis nach Steuer in %47,90-30,10-38,39-
iPic Entertainment A: Bilanz (in Mio. USD)2018201720162015Fremdkapital278286271201Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie34,76199,33193,4179,91Eigenkapital-119-124-94-60Veränderung Eigenkapital in %-13,30-32,27-57,33-Bilanzsumme159162177141Veränderung Bilanzsumme in %-2,07-8,6625,48-
iPic Entertainment A: sonstige Angaben (in USD)2018201720162015Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-5,01-35,67-27,42-11,42Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %85,95-30,10-140,05-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-5,01-35,67-27,42-11,42Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %85,95-30,10-140,05-Anzahl Mitarbeiter2.2532.1982.380-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %2,50-7,65--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.