Ispire Technology: Die Aktie (in USD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)-0,69-0,27-0,12-0,040,06Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,69-0,27-0,11-0,040,06Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,69-0,27-0,11-0,040,06Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,003,360,470,00
Ispire Technology: Unternehmenskennzahlen (in USD)20252024202320222021Umsatz je Aktie2,242,772,131,671,20KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %0,5928,1034,5911,6814,66Fremdkapitalquote in %99,4171,9065,4188,3285,34
Ispire Technology: GuV (in Mio. USD)20252024202320222021Umsatzerlöse127,49151,91115,6188,1063,41Umsatzveränderung in %-16,0731,4031,2338,92-Bruttoergebnis vom Umsatz22,5729,7521,0813,3110,42Bruttoergebnisveränderung in %-24,1541,1758,3927,75-Operatives Ergebnis-37,85-13,89-4,57-0,993,64Veränderung Operatives Ergebnis in %-172,42-204,09-362,15--Ergebnis vor Steuern-38,04-13,49-4,85-0,803,62Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-182,05-177,87-504,35--Ergebnis nach Steuer-39,24-14,77-6,10-1,872,94Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-165,71-142,15-225,41--
Ispire Technology: Bilanz (in Mio. USD)20252024202320222021Fremdkapital10288598980Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,510,040,060,000,01Eigenkapital134311214Veränderung Eigenkapital in %-98,259,82166,64-14,47-Bilanzsumme1021239110194Veränderung Bilanzsumme in %-16,6535,23-9,977,32-
Ispire Technology: sonstige Angaben (in USD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,69-0,27-0,11-0,040,06Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-156,20-139,47-216,01-163,80-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,69-0,27-0,11-0,040,06Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-156,20-139,47-216,01-163,80-Anzahl Mitarbeiter819869--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-17,3542,03---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.