ISRAS: Die Aktie (in ILS)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)52,5372,8389,82124,2845,79Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)52,5372,8389,82124,2845,79Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)52,5372,8389,82124,2845,79Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,00158,83243,17210,75128,18
ISRAS: Unternehmenskennzahlen (in ILS)20242023202220212020Umsatz je Aktie109,8091,1083,44104,4992,85KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)7,72----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)7,72----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %49,9349,9049,1346,95-Fremdkapitalquote in %50,0750,1050,8753,05-
ISRAS: GuV (in Mio. ILS)20242023202220212020Umsatzerlöse702,86583,18534,14668,90594,37Umsatzveränderung in %20,529,18-20,1512,54-Bruttoergebnis vom Umsatz565,08459,44444,07457,68419,36Bruttoergebnisveränderung in %22,993,46-2,979,14-Operatives Ergebnis523,41423,46407,34423,45385,49Veränderung Operatives Ergebnis in %23,603,96-3,809,85-Ergebnis vor Steuern603,77606,52710,71998,16404,34Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-0,45-14,66-28,80146,86-Ergebnis nach Steuer336,27466,18574,99795,54293,11Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-27,87-18,92-27,72171,41-
ISRAS: Bilanz (in Mio. ILS)20242023202220212020Fremdkapital5.0894.7864.7014.721-Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital5.0744.7674.5404.178-Veränderung Eigenkapital in %-30,444,608,49--Bilanzsumme10.1649.5549.2418.899-Veränderung Bilanzsumme in %6,393,383,85--
ISRAS: sonstige Angaben (in ILS)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)52,5372,8389,82124,2845,79Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-27,86-18,92-27,72171,41-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)52,5372,8389,82124,2845,79Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-27,86-18,92-27,72171,41-Anzahl Mitarbeiter86858297-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %1,183,66-15,46--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.