J-Star: Die Aktie (in USD)202420232022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)0,060,080,01-0,010,060,83Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,060,080,01-0,010,060,83Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,060,080,01-0,010,060,83Dividende je Aktie------Veränderung Dividende je Aktie in %------Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,000,00
J-Star: Unternehmenskennzahlen (in USD)202420232022202120202019Umsatz je Aktie1,031,342,161,721,211,72KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)------KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)------Dividendenrendite Jahresende in %------Eigenkapitalquote in %53,3356,2024,3122,9432,2419,39Fremdkapitalquote in %46,6743,8075,6977,0667,7680,61
J-Star: GuV (in Mio. USD)202420232022202120202019Umsatzerlöse17,5623,7839,3831,3322,1822,79Umsatzveränderung in %-26,13-39,6225,7041,26-2,67-Bruttoergebnis vom Umsatz5,632,929,088,997,364,58Bruttoergebnisveränderung in %92,70-67,831,0422,1260,60-Operatives Ergebnis1,11-0,890,020,231,69-2,47Veränderung Operatives Ergebnis in %---91,35-86,31--Ergebnis vor Steuern1,111,040,260,031,4711,17Veränderung Ergebnis vor Steuern in %7,16301,88844,60-98,14-86,88-Ergebnis nach Steuer1,101,420,12-0,131,1111,01Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-22,161.041,26---89,91-
J-Star: Bilanz (in Mio. USD)202420232022202120202019Fremdkapital11931311921Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,060,050,150,070,040,26Eigenkapital131210995Veränderung Eigenkapital in %9,6819,676,820,5782,87-Bilanzsumme242141402926Veränderung Bilanzsumme in %15,59-48,240,7941,389,99-
J-Star: sonstige Angaben (in USD)202420232022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,060,080,01-0,010,060,83Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-18,771.075,00--112,01-92,67-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,060,080,01-0,010,060,83Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-18,771.075,00--112,01-92,67-Anzahl Mitarbeiter6565817817--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %0,00-92,040,00---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.