Kayne Anderson BDC,: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)2,071,961,682,08-Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)2,071,961,682,08-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)2,071,961,682,08-Dividende je Aktie1,20----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.101,7570,010,004,410,00
Kayne Anderson BDC,: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie3,353,832,761,780,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)7,99----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)7,99----Dividendenrendite Jahresende in %7,26----Eigenkapitalquote in %56,9647,9849,5753,19< 0 *Fremdkapitalquote in %43,0452,0250,4346,81> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Kayne Anderson BDC,: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse213,68150,3274,9119,090,00Umsatzveränderung in %42,15100,66292,48--Bruttoergebnis vom Umsatz196,46129,4574,9116,93-0,78Bruttoergebnisveränderung in %51,7672,80342,57--Operatives Ergebnis193,46129,3966,0626,74-0,81Veränderung Operatives Ergebnis in %49,5295,87147,01--Ergebnis vor Steuern131,9477,0845,7722,29-0,81Veränderung Ergebnis vor Steuern in %71,1868,41105,33--Ergebnis nach Steuer131,9477,0845,7722,29-0,81Veränderung Ergebnis nach Steuer in %71,1868,41105,33--
Kayne Anderson BDC,: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital8967416022751Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital1.186683592312-1Veränderung Eigenkapital in %73,6815,3789,78--Bilanzsumme2.0831.4241.1945860Veränderung Bilanzsumme in %46,2919,20103,66140.333,76-
Kayne Anderson BDC,: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)2,071,961,682,08-Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %5,5716,67-19,23--Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)2,071,961,682,08-Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %5,5716,67-19,23--Anzahl Mitarbeiter-----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.