Marks Electrical Group: Die Aktie (in GBP)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)-0,010,000,050,030,05Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,010,000,050,030,05Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,010,000,050,030,05Dividende je Aktie0,010,010,010,01-Veränderung Dividende je Aktie in %0,000,0043,28--Gesamtdividendenausschüttung in Mio.1,001,011,023,880,00
Marks Electrical Group: Unternehmenskennzahlen (in GBP)20252024202320222021Umsatz je Aktie1,121,090,930,770,53KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-175,6116,9430,10-KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-175,6116,9430,10-Dividendenrendite Jahresende in %1,641,331,150,71-Eigenkapitalquote in %29,7339,9142,0937,1244,50Fremdkapitalquote in %70,2760,0957,9162,8855,50
Marks Electrical Group: GuV (in Mio. GBP)20252024202320222021Umsatzerlöse117,18114,2697,7580,4855,98Umsatzveränderung in %2,5516,8921,4743,75-Bruttoergebnis vom Umsatz28,6229,0318,9615,8911,92Bruttoergebnisveränderung in %-1,4353,1119,3033,35-Operatives Ergebnis1,193,295,906,296,82Veränderung Operatives Ergebnis in %-63,94-44,28-6,31-7,77-Ergebnis vor Steuern-1,710,626,423,777,15Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--90,4170,60-47,37-Ergebnis nach Steuer-1,440,435,163,295,70Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--91,7256,84-42,28-
Marks Electrical Group: Bilanz (in Mio. GBP)20252024202320222021Fremdkapital2721191613Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,020,010,010,020,02Eigenkapital111414910Veränderung Eigenkapital in %-17,88-0,8146,91-9,28-Bilanzsumme3834332523Veränderung Bilanzsumme in %10,244,6029,578,74-
Marks Electrical Group: sonstige Angaben (in GBP)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,010,000,050,030,05Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-436,59-91,6857,01-42,17-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,010,000,050,030,05Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-436,59-91,6857,01-42,17-Anzahl Mitarbeiter250250250200-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %0,000,0025,00--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.