Nacdac Infrastructure: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)4,904,040,530,300,08Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,904,040,530,300,08Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,904,040,530,300,08Dividende je Aktie0,00----Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Nacdac Infrastructure: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie57,4549,1211,099,766,23KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)8,63----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)8,63----Dividendenrendite Jahresende in %0,00----Eigenkapitalquote in %55,1748,3746,6853,8730,23Fremdkapitalquote in %44,8351,6353,3246,1369,77
Nacdac Infrastructure: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse485,80362,97117,22103,0765,87Umsatzveränderung in %33,84209,6513,7256,47-Bruttoergebnis vom Umsatz78,7462,5217,7712,517,39Bruttoergebnisveränderung in %25,94251,7442,0669,29-Operatives Ergebnis63,6648,449,666,213,00Veränderung Operatives Ergebnis in %31,41401,4255,62106,59-Ergebnis vor Steuern54,6841,217,544,161,11Veränderung Ergebnis vor Steuern in %32,67446,8081,31272,83-Ergebnis nach Steuer41,4429,825,623,150,82Veränderung Ergebnis nach Steuer in %38,97431,0677,97285,23-
Nacdac Infrastructure: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital197127664270Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,850,770,060,260,67Eigenkapital243119584930Veränderung Eigenkapital in %104,19104,4119,8659,71-Bilanzsumme44024612590101Veränderung Bilanzsumme in %79,0297,2838,31-10,39-
Nacdac Infrastructure: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)4,904,040,530,300,08Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %21,42659,3078,00285,29-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)4,904,040,530,300,08Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %21,42659,3078,00285,29-Anzahl Mitarbeiter29----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.