Nano Labs: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)-1,95-6,060,43-2,43-0,49Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,95-6,060,43-2,43-0,49Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,95-6,060,43-2,43-0,49Dividende je Aktie0,000,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Nano Labs: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie0,701,8813,690,550,03KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)--26,50--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)--26,53--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %37,81< 0 *44,77< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %62,19> 100 *55,23> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Nano Labs: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse5,6411,06146,016,120,31Umsatzveränderung in %-48,98-92,432.287,501.884,81-Bruttoergebnis vom Umsatz0,41-14,6034,18-0,630,12Bruttoergebnisveränderung in %-----Operatives Ergebnis-13,69-36,813,07-27,72-5,35Veränderung Operatives Ergebnis in %62,81---418,31-Ergebnis vor Steuern-16,61-35,904,62-27,13-5,46Veränderung Ergebnis vor Steuern in %53,74---396,61-Ergebnis nach Steuer-15,73-35,684,62-27,13-5,46Veränderung Ergebnis nach Steuer in %55,93---396,58-
Nano Labs: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital52522914717Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie1,522,480,250,030,00Eigenkapital32-224-4-7Veränderung Eigenkapital in %--108,78-47,85-Bilanzsumme8449531439Veränderung Bilanzsumme in %70,84-6,50-62,991.418,20-
Nano Labs: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-1,95-6,060,43-2,43-0,49Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %67,76-1.496,31--396,61-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-1,95-6,060,43-2,43-0,49Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %67,76-1.497,92--396,61-Anzahl Mitarbeiter88157179122-Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %-43,95-12,2946,72--
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.