Sbe - Varvit - Societa Per Azioni Az nominativa -A-: Die Aktie (in EUR)2024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)0,280,470,440,27Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,280,470,440,27Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,280,470,440,27Dividende je Aktie0,210,18--Veränderung Dividende je Aktie in %14,44---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.21,060,000,000,00
Sbe - Varvit - Societa Per Azioni Az nominativa -A-: Unternehmenskennzahlen (in EUR)2024202320222021Umsatz je Aktie2,873,383,352,64KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)29,9117,74--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)29,9117,74--Dividendenrendite Jahresende in %2,472,15--Eigenkapitalquote in %77,9972,1761,0560,90Fremdkapitalquote in %22,0127,8338,9539,10
Sbe - Varvit - Societa Per Azioni Az nominativa -A-: GuV (in Mio. EUR)2024202320222021Umsatzerlöse335,45395,82392,45309,31Umsatzveränderung in %-15,250,8626,88-Bruttoergebnis vom Umsatz92,62115,92129,2590,53Bruttoergebnisveränderung in %-20,10-10,3142,76-Operatives Ergebnis37,9556,2369,6848,12Veränderung Operatives Ergebnis in %-32,50-19,3044,80-Ergebnis vor Steuern45,7260,5870,9944,08Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-24,52-14,6761,06-Ergebnis nach Steuer32,6755,2752,0431,57Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-40,896,1964,84-
Sbe - Varvit - Societa Per Azioni Az nominativa -A-: Bilanz (in Mio. EUR)2024202320222021Fremdkapital118156198172Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,280,340,580,52Eigenkapital418403311269Veränderung Eigenkapital in %3,1129,5615,78-Bilanzsumme536559509441Veränderung Bilanzsumme in %-4,109,7515,44-
Sbe - Varvit - Societa Per Azioni Az nominativa -A-: sonstige Angaben (in EUR)2024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,280,470,440,27Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-40,906,2164,86-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,280,470,440,27Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-40,906,2164,86-Anzahl Mitarbeiter----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.