Schloss Bangalore: Die Aktie (in INR)2025202420232022Gewinn je Aktie (berichtet)0,52-0,02-0,67-3,47Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,52-0,02-0,67-3,47Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,52-0,02-0,67-3,47Dividende je Aktie----Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
Schloss Bangalore: Unternehmenskennzahlen (in INR)2025202420232022Umsatz je Aktie14,1312,739,344,13KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %----Eigenkapitalquote in %43,61< 0 *< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %56,39> 100 *> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Schloss Bangalore: GuV (in Mio. INR)2025202420232022Umsatzerlöse13.005,7311.714,538.600,583.801,07Umsatzveränderung in %11,0236,21126,27-Bruttoergebnis vom Umsatz6.932,106.039,634.138,11260,49Bruttoergebnisveränderung in %14,7845,951.488,59-Operatives Ergebnis4.366,854.058,162.678,84-716,93Veränderung Operatives Ergebnis in %7,6151,49--Ergebnis vor Steuern1.022,61194,29-605,59-3.677,71Veränderung Ergebnis vor Steuern in %426,33-83,53-Ergebnis nach Steuer478,27-21,27-616,79-3.198,29Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-96,5580,72-
Schloss Bangalore: Bilanz (in Mio. INR)2025202420232022Fremdkapital46.61298.87683.87583.150Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie44,9247,6287,9787,95Eigenkapital36.050-28.257-25.120-24.520Veränderung Eigenkapital in %--12,49-2,44-Bilanzsumme82.66270.61958.75558.630Veränderung Bilanzsumme in %17,0520,190,21-
Schloss Bangalore: sonstige Angaben (in INR)2025202420232022Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,52-0,02-0,67-3,47Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-96,5580,71-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,52-0,02-0,67-3,47Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-96,5580,71-Anzahl Mitarbeiter2.6572.5831.9891.649Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %2,8629,8620,62-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.