Soltrest: Die Aktie (in USD)20222021202020192018Gewinn je Aktie (berichtet)0,31-0,23-0,010,000,00Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,31-0,23-0,010,000,00Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,31-0,23-0,010,000,00Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Soltrest: Unternehmenskennzahlen (in USD)20222021202020192018Umsatz je Aktie0,280,820,040,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)24,95----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)24,95----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00--Eigenkapitalquote in %96,4292,63< 0 *8,5634,82Fremdkapitalquote in %3,587,37> 100 *91,4465,18* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Soltrest: GuV (in Mio. USD)20222021202020192018Umsatzerlöse3,969,490,250,000,00Umsatzveränderung in %-58,303.638,8016.820,205.900,00-Bruttoergebnis vom Umsatz0,381,660,04--Bruttoergebnisveränderung in %-77,224.031,88---Operatives Ergebnis3,75-2,36-0,06-0,020,00Veränderung Operatives Ergebnis in %--4.030,59-167,99-1.079,15-Ergebnis vor Steuern4,54-2,34-0,06-0,020,00Veränderung Ergebnis vor Steuern in %--4.004,84-167,38-1.079,15-Ergebnis nach Steuer4,32-2,72-0,06-0,020,00Veränderung Ergebnis nach Steuer in %--4.665,27-167,38-1.079,15-
Soltrest: Bilanz (in Mio. USD)20222021202020192018Fremdkapital01400Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,000,000,000,00Eigenkapital129-000Veränderung Eigenkapital in %45,24--6.642,84-53,85-Bilanzsumme139400Veränderung Bilanzsumme in %39,54116,0024.754,4187,67-
Soltrest: sonstige Angaben (in USD)20222021202020192018Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,31-0,23-0,010,000,00Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %--2.757,32-164,52-933,33-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,31-0,23-0,010,000,00Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %--2.757,32-164,52-933,33-Anzahl Mitarbeiter50104--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %400,00150,00---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.