Swashthik Plascon: Die Aktie (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)3,574,292,360,100,05Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,574,292,360,100,05Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,574,292,360,100,05Dividende je Aktie0,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Swashthik Plascon: Unternehmenskennzahlen (in INR)20252024202320222021Umsatz je Aktie73,7671,8935,5738,5826,43KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)13,5716,52---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)13,5716,52---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00---Eigenkapitalquote in %42,5942,8818,4223,0721,93Fremdkapitalquote in %57,4157,1281,5876,9378,07
Swashthik Plascon: GuV (in Mio. INR)20252024202320222021Umsatzerlöse1.435,981.262,74456,18494,73338,97Umsatzveränderung in %13,72176,81-7,7945,95-Bruttoergebnis vom Umsatz292,73216,6690,1555,8850,07Bruttoergebnisveränderung in %35,11140,3361,3211,61-Operatives Ergebnis153,0962,7149,7314,584,16Veränderung Operatives Ergebnis in %144,1226,11241,03250,59-Ergebnis vor Steuern91,87109,8534,592,311,99Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-16,37217,591.394,7716,40-Ergebnis nach Steuer69,5875,3130,221,300,69Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-7,60149,202.222,7588,28-
Swashthik Plascon: Bilanz (in Mio. INR)20252024202320222021Fremdkapital1.149853904211220Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie44,4830,4623,685,435,52Eigenkapital8526402046362Veränderung Eigenkapital in %33,16213,99222,562,10-Bilanzsumme2.0011.4931.108274282Veränderung Bilanzsumme in %34,0634,79304,64-2,96-
Swashthik Plascon: sonstige Angaben (in INR)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,574,292,360,100,05Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-16,6481,962.223,7788,13-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,574,292,360,100,05Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-16,6481,962.223,7788,13-Anzahl Mitarbeiter666366--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %4,76-4,55---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.