Tengion: Die Aktie (in USD)20132012201120102009Gewinn je Aktie (berichtet)-4,70-7,13-8,80-32,20-69,15Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-4,70-7,13-8,80-32,20-69,15Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-4,70-7,13-8,80-32,20-69,15Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Tengion: Unternehmenskennzahlen (in USD)20132012201120102009Umsatz je Aktie0,000,000,000,000,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %< 0 *< 0 *28,1545,8147,52Fremdkapitalquote in %> 100 *> 100 *71,8554,1952,48* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
Tengion: GuV (in Mio. USD)20132012201120102009Umsatzerlöse0,000,000,000,000,00Umsatzveränderung in %-----Bruttoergebnis vom Umsatz-0,27-0,46-3,14-4,86-4,94Bruttoergebnisveränderung in %41,4585,4835,401,52-Operatives Ergebnis-16,60-16,22-23,61-23,75-28,41Veränderung Operatives Ergebnis in %-2,3231,310,5716,41-Ergebnis vor Steuern-18,93-16,93-19,06-25,60-29,85Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-11,8011,1925,5414,22-Ergebnis nach Steuer-18,93-16,93-19,06-25,60-29,85Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-11,8011,1925,5414,22-
Tengion: Bilanz (in Mio. USD)20132012201120102009Fremdkapital4324131340Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie3,804,091,573,9034,37Eigenkapital-17-1151136Veränderung Eigenkapital in %-48,60-326,18-54,66-69,37-Bilanzsumme2612182476Veränderung Bilanzsumme in %106,87-30,21-26,21-68,23-
Tengion: sonstige Angaben (in USD)20132012201120102009Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-4,70-7,13-8,80-32,20-69,15Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %34,0818,9872,6753,4318,92Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-4,70-7,13-8,80-32,20-69,15Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %34,0818,9872,6753,4318,92Anzahl Mitarbeiter2726346165Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %3,85-23,53-44,26-6,15-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.