The Real Good Food Company A: Die Aktie (in USD)2022202120202019Gewinn je Aktie (berichtet)-21,28-19,73-27,73-25,15Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-21,28-19,73-27,73-25,15Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-21,28-19,73-27,73-25,15Dividende je Aktie0,000,00--Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
The Real Good Food Company A: Unternehmenskennzahlen (in USD)2022202120202019Umsatz je Aktie274,35163,5467,1266,70KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00--Eigenkapitalquote in %< 0 *30,33< 0 *< 0 *Fremdkapitalquote in %> 100 *69,67> 100 *> 100 ** Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
The Real Good Food Company A: GuV (in Mio. USD)2022202120202019Umsatzerlöse141,5984,0838,9838,74Umsatzveränderung in %68,39115,690,62-Bruttoergebnis vom Umsatz13,2510,292,685,82Bruttoergebnisveränderung in %28,71284,39-54,02-Operatives Ergebnis-38,39-53,08-9,86-8,76Veränderung Operatives Ergebnis in %27,67-438,43-12,60-Ergebnis vor Steuern-45,67-67,09-15,54-14,19Veränderung Ergebnis vor Steuern in %31,94-331,74-9,53-Ergebnis nach Steuer-10,98-10,14-16,11-14,61Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-8,2737,03-10,28-
The Real Good Food Company A: Bilanz (in Mio. USD)2022202120202019Fremdkapital140714630Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie198,5776,8563,8342,86Eigenkapital-831-30-15Veränderung Eigenkapital in %-11,13--67,63-Bilanzsumme1311021515Veränderung Bilanzsumme in %28,68560,271,12-
The Real Good Food Company A: sonstige Angaben (in USD)2022202120202019Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-21,28-19,73-27,73-25,15Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-7,8828,87-10,28-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-21,28-19,73-27,73-25,15Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-7,8828,87-10,28-Anzahl Mitarbeiter625558--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %12,01---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.