X2M Connect: Die Aktie (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)-0,03-0,03-0,03-0,07-0,05Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,03-0,03-0,06-0,05Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,03-0,03-0,06-0,05Dividende je Aktie0,000,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %-----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
X2M Connect: Unternehmenskennzahlen (in AUD)20252024202320222021Umsatz je Aktie0,020,050,090,060,04KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)-----KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)-----Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,000,00-Eigenkapitalquote in %< 0 *4,032,8619,042,67Fremdkapitalquote in %> 100 *95,9797,1480,9697,33* Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs
X2M Connect: GuV (in Mio. AUD)20252024202320222021Umsatzerlöse6,4713,3816,2110,395,70Umsatzveränderung in %-51,64-17,4556,0882,23-Bruttoergebnis vom Umsatz-2,44-2,07-3,21-6,01-6,31Bruttoergebnisveränderung in %-17,6235,4446,574,78-Operatives Ergebnis-6,09-5,89-6,86-10,50-9,26Veränderung Operatives Ergebnis in %-3,3014,0834,66-13,39-Ergebnis vor Steuern-12,46-6,85-6,90-10,56-8,92Veränderung Ergebnis vor Steuern in %-81,950,7334,66-18,37-Ergebnis nach Steuer-12,15-6,51-6,51-10,24-8,26Veränderung Ergebnis nach Steuer in %-86,510,0236,36-23,99-
X2M Connect: Bilanz (in Mio. AUD)20252024202320222021Fremdkapital14131477Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie0,000,010,000,000,00Eigenkapital-91020Veränderung Eigenkapital in %-1.724,3434,46-73,95739,92-Bilanzsumme5141487Veränderung Bilanzsumme in %-61,89-4,6273,4517,83-
X2M Connect: sonstige Angaben (in AUD)20252024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)-0,03-0,03-0,03-0,06-0,05Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %-35,9726,0246,31-23,93-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)-0,03-0,03-0,03-0,06-0,05Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %-35,9726,0246,31-23,93-Anzahl Mitarbeiter5454585045Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %0,00-6,9016,0011,11-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.