Euro - Philippinischer Peso
Chart Euro - Philippinischer Peso (EUR-PHP)
Währungsrechner mit aktuellen Wechselkursen
Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.
Weitere Informationen Euro - Philippinischer Peso
Schlusskurs | 60,4495 |
Eröffnung | 60,4745 |
Tagestief | 60,4410 |
Tageshoch | 60,4850 |
Kursdatum | 01.12.2023 |
Wochentag | Freitag |
Wie viel Philippinischer Peso sind ein Euro?
Euro (EUR) | Philippinischer Peso (PHP) | |
---|---|---|
€ 1 | = | 60,4495 |
€ 5 | = | 302,2475 |
€ 10 | = | 604,4950 |
€ 50 | = | 3,0225 k |
€ 100 | = | 6,0450 k |
€ 250 | = | 15,1124 k |
€ 500 | = | 30,2248 k |
01.12.2023
Wie viel Euro sind ein Philippinischer Peso?
Philippinischer Peso (PHP) | Euro (EUR) | |
---|---|---|
10 | = | € 0,1654 |
50 | = | € 0,8271 |
100 | = | € 1,6543 |
500 | = | € 8,2714 |
1 k | = | € 16,5427 |
3 k | = | € 41,3568 |
5 k | = | € 82,7137 |
01.12.2023
Euro - Philippinischer Peso (EUR - PHP) - Historische Kurse
Datum | Schlusskurs | Eröffnung | Tageshoch | Tagestief |
---|---|---|---|---|
30.11.2023 | 60,4450 | 60,7530 | 61,0730 | 60,3655 |
29.11.2023 | 60,7545 | 60,5650 | 61,0320 | 60,5445 |
28.11.2023 | 60,5665 | 60,7065 | 60,9425 | 60,5625 |
27.11.2023 | 60,7095 | 61,0800 | 61,0915 | 60,6600 |
26.11.2023 | 61,0785 | 61,0725 | 61,0835 | 61,0675 |
24.11.2023 | 60,6790 | 60,3375 | 60,7285 | 60,2800 |
23.11.2023 | 60,3380 | 60,3125 | 60,6050 | 60,2930 |
22.11.2023 | 60,3165 | 60,3590 | 60,8055 | 60,2620 |
21.11.2023 | 60,3575 | 60,4350 | 60,7075 | 60,3560 |
20.11.2023 | 60,4390 | 60,4300 | 60,6455 | 60,3235 |
19.11.2023 | 60,4310 | 60,4310 | 60,4640 | 60,3230 |
18.11.2023 | 60,4285 | 60,4285 | 60,4285 | 60,4280 |
17.11.2023 | 60,4285 | 60,5450 | 60,5670 | 60,1905 |
16.11.2023 | 60,5510 | 60,5630 | 60,7105 | 60,3510 |
15.11.2023 | 60,5560 | 60,4870 | 60,7615 | 60,4075 |
Euro - Philippinischer Peso im Vergleich
Euro - Philippinischer Peso Währungsrechner
Der finanzen.net Währungsrechner bietet eine sekundenschnelle Währungsumrechnung von Euro in Philippinischer Peso. Urlauber in Euroland können hier Umrechnungen zu tagesaktuellen Kursen vornehmen. Der Währungsrechner stellt für Anleger, welche an internationalen Börsen in verschiedenen Währungen investieren, ein ideales Werkzeug zur Verfügung.
Die Umrechnung von Euro in Philippinischer Peso kann zu tagesaktuellen Kursen sowie zu historischen Kursen erfolgen - wählen Sie hierzu das gewünschte Kursdatum aus. Standardgemäß ist das heutige Datum hinterlegt. Zusätzlich zeigt der Währungsrechner den Schlusskurs des Vortags sowie Tagestief und Tageshoch der Umrechnung Euro - Philippinischer Peso an. Die Resultate des Währungsrechners erhalten Sie in übersichtlicher tabellarischer Form. Neben dem Euro-Philippinischer Peso-Kurs bietet der finanzen.net Währungsrechner noch weitere Wechselkurse zu etwa 160 internationalen Währungen an.
Philippinischer Peso - Informationen
Der Philippinische Peso (Währungskürzel PHP) ist die offizielle Währung auf den Philippinen. Bereits während der spanischen Kolonialzeit von 1521 bis 1897 waren auf den Philippinen zahlreiche Münzen im Umlauf, die den Namen „Peso“ trugen, jedoch zu unterschiedlichen Währungen gehörten. Erst als die USA von 1900 bis 1941 die Kontrolle über die Philippinen erlangte, wurde ein richtiges, auf Gold basierendes, Währungssystem auf den Philippinen eingeführt und der Wert des Philippinischen Peso an den Kurs des US-Dollars gebunden. Dieses Währungssystem wurde durch die Besetzung der Philippinen durch Japan im zweiten Weltkrieg jedoch wieder zerstört. Die nach dem Ende des Krieges ausgerufene unabhängige Philippinische Republik versucht zwar, das von den Amerikanern eingeführte Währungssystem wieder aufleben zu lassen, traf dabei jedoch auf große Schwierigkeiten. Als Konsequenz wurde der Wechselkurs des Philippinischen Peso 1961 freigegeben und war nicht länger an den des US-Dollars gekoppelt. In der Folge verlor der Philippinische Peso dennoch rapide an Wert und ein Ende der andauernden Abwertung ist bis jetzt nicht zu erkennen.
Die philippinische Währung untereilt sich in Peso und Centavos, die auch Sentimos genannt werden. 1 Peso entspricht dabei 100 Centavos. Münzen gibt es in der Größe von 1 bis 25 Centavos sowie 1, 5 und 10 Peso. Münzen im Wert von unter 1 Peso sind im Alltag aber kaum noch gebräuchlich und es gibt Überlegungen, diese ganz abzuschaffen. Ergänzt werden die Münzen von Banknoten im Wert von 5 bis 1.000 Peso. Der Druck der 5- und 10-Peso-Noten wurde von der philippinischen Zentralbank eingestellt, die noch in Umlauf befindlichen Banknoten können aber weiterhin als Zahlungsmittel genutzt werden.