Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand

Südafrikanischer Rand handeln
22,1451 ZAR -0,0291 ZAR -0,13 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(CHF-ZAR)


Top-Partner CFD-Broker
Plus500 - Broker-Test und Erfahrungen
Keine Kommissionen, enge Spreads​
Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.​

Premium-Partner
eToro im Online-Broker-Test
Keine Kommissionen, enge Spreads
Hebel- und Long/Short-Trading, Pro-Tools für Trader, über 30 Mio. Investoren, kostenlose Akademie
CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und ETFs
CFDs bergen Risiken. 51 % von Privat­anlegern verlieren beim CFD-Handel mit diesen Anbietern Geld.
XTB im Online-Broker-Test
CFD Trading beim Testsieger: "Bester CFD-Broker" (Brokerwahl 2024), "Sehr gute Brokerage App" (Börse Online 2024) uvm.
Keine Kommissionen beim CFD-Handel, enge Spreads, Zinsen auf freies Guthaben
CFDs auf Aktien, ETFs, Devisen, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Werbung

Chart Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand (CHF-ZAR)

Währungsrechner: Schweizer Franken ➞ Südafrikanischer Rand (CHF in ZAR)

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand
Werbung
Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand: Kurse und Charts

Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand (CHF - ZAR) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
07.05.2025 22,1742 22,1527 22,2602 22,0030
06.05.2025 22,1369 22,2366 22,2425 22,0240
05.05.2025 22,2381 22,2526 22,3519 22,1691
04.05.2025 22,2620 22,2421 22,3311 22,2233
03.05.2025 22,2538
02.05.2025 22,2526 22,4039 22,4594 22,2052
01.05.2025 22,3984 22,4974 22,6390 22,3058
30.04.2025 22,4962 22,5084 22,6947 22,4773
29.04.2025 22,5183 22,5821 22,6027 22,4306
28.04.2025 22,5907 22,5625 22,6395 22,4052
27.04.2025 22,5601 22,5658 22,6393 22,5078
26.04.2025 22,5671
25.04.2025 22,5679 22,7226 22,7930 22,5165
24.04.2025 22,7317 22,4737 22,8049 22,4495
23.04.2025 22,4373 22,5375 22,6861 22,4216

Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand (CHF-ZAR) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand im Vergleich

Über den Schweizer Franken - Südafrikanischer Rand

Südafrikanischer Rand - Informationen

Der Südafrikanische Rand (Währungskürzel ZAR) ist die offizielle Währung in der Republik Südafrika. Er wird jedoch als zweite Währung auch in den Nachbarkönigreichen Lesotho und Swasiland akzeptiert, mit denen sich Südafrika zu einer Währungsunion zusammengeschlossen hat.

Der Rand wurde 1961, im Gründungsjahr der südafrikanischen Republik, als offizielles Zahlungsmittel in Südafrika eingeführt und ersetzte das bis dahin gültige Südafrikanische Pfund. Mit Einführung des Südafrikanischen Rand wurde in Südafrika auch das Dezimalsystem für die Währung eingeführt. Zwischen 1961 und 1983 sowie zwischen 1985 und 1995 benutzte das Land ein zweigeteiltes Wechselkurssystem, den Financial Rand, durch das inländische Investitionen gefördert und der Abfluss von Kapital verhindert werden sollte. Dies hatte allerdings nur mäßigen Erfolg. Aufgrund Südafrikas wachsendem Defizit und einer starken Inflation hat der Südafrikanische Rand seit seiner Einführung deutlich an Wert verloren.

Die südafrikanische Währung unterteilt sich in Rand und Cent. 1 Südafrikanischer Rand entspricht dabei 100 Cents. Münzen gibt es in der Größe von 1 bis 50 Cent sowie 1, 2 und 5 Rand, die 1- und 2-Cent-Münzen werden jedoch seit 2002 nicht mehr hergestellt und Beträge daher in der Regel auf die nächsten 5 Cent gerundet, auch wenn die kleineren Münzen weiterhin gültiges Zahlungsmittel sind. Banknoten gibt es im Wert von 10 bis 200 Rand.