S&P 500

S&P 500 handeln
6.631,96 PKT +31,61 PKT +0,48 %
offiziell, realtime
6.635,25 USD +0,25 USD ±0,00 %
future, verzögert
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

WKN A0AET0

ISIN US78378X1072


S&P 500 Chart - 1 Jahr

Aktuelles zum S&P 500

S&P 500 Kurse und Listen

S&P 500 Kennzahlen

S&P 500 Performance

YTD 1M 3M 6M 1J 5J
Performance 12,22% 2,34% 10,36% 17,56% 17,48% 98,84%
Hoch 6.626,99 6.626,99 6.626,99 6.626,99 6.626,99 6.626,99
Tief 4.835,04 6.343,86 5.943,23 4.835,04 4.835,04 3.209,45
Volatilität 17,54% 2,56% 4,47% 15,91% 18,71% 38,38%
Volatilität (annualisiert) 20,80% 8,92% 8,99% 22,46% 18,75% 17,17%

Top-Branchen nach Performance

YTD 3M 6M 1J 3J 5J
Schifffahrt 24,85% 20,16% 47,47% 83,08% 449,57% 402,91%
Touristik 17,93% 24,71% 45,74% 72,52% 300,05% 255,44%
Bildung und Forschung 15,12% 10,70% 23,19% 41,66% 126,67% 218,14%
Fluggesellschaften -14,33% 20,54% 12,14% 37,79% 42,90% 68,93%
Rohstoffförderung (Metalle/Kohle) 82,06% 29,61% 49,40% 36,22% 54,60% 18,65%

Volatilste Aktien im S&P 500

YTD 3M 6M 1J 3J 5J
Volatilste First Republic Bank
125,34%
SVB Financial Group
60,57%
SVB Financial Group
60,57%
Super Micro Computer
110,07%
Boston Properties
208,44%
Boston Properties
214,00%
Wenigsten Volatilste Wabtec
6,21%
Viatris
-
Viatris
-
Viatris
-
Evergy
15,45%
Chubb
15,64%
Volatilste (annualisiert) First Republic Bank
223,26%
SVB Financial Group
121,14%
SVB Financial Group
85,66%
Super Micro Computer
110,07%
Boston Properties
120,27%
Boston Properties
95,70%
Wenigsten Volatilste (annualisiert) Wabtec
12,54%
Viatris
-
Viatris
-
Viatris
-
Evergy
8,85%
Chubb
7,00%
Vola S&P 500 17,54% 4,47% 15,91% 18,71% 28,49% 38,38%
Vola S&P 500 (annualisiert) 20,80% 8,99% 22,46% 18,75% 16,46% 17,17%

Die Performance wird auf Basis der Aktienkurse an folgenden Börsen berechnet: Frankfurt, XETRA

Über den S&P 500

S&P 500

Der S&P 500, auch Standard and Poor's 500 genannt, ist neben Dow Jones und Nasdaq das dritte große US-amerikanische Börsenbarometer. Er wurde im März 1957 eingeführt, rechnerisch geht er bis ins Jahr 1950 zurück. Herausgeber des S&P 500 ist die amerikanische Ratinggesellschaft Standard & Poor's Corp., die Unternehmen im Hinblick auf ihre Bonität bewertet.

Der Index umfasst die 500 größten börsennotierten Unternehmen der USA und spiegelt deren Wertentwicklung wieder. Er gilt daher als Indikator für die Entwicklung des gesamten US-amerikanischen Aktienmarktes. Die Gewichtung der Werte erfolgt hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung. Der S&P 500 ist ein Kursindex, Dividendenzahlungen werden bei der Entwicklung des Börsenbarometers nicht berücksichtigt.

Über eine Aufnahme in den Index entscheidet das Ratinghaus Standard and Poor's. Die weltweiten Märkte werden täglich beobachtet, Anpassungen hinsichtlich der Marktkapitalisierung bei Bedarf vorgenommen.

* Die angezeigten Realtime Kurse sind indikativ und nicht die offiziellen Börsenkurse. Die Kursdaten können eventuell vom tatsächlichen Marktpreis abweichen.