ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 Dinge, die im Mittwochshandel wichtig werden könnten

18.05.16 07:56 Uhr

10 Dinge, die im Mittwochshandel wichtig werden könnten | finanzen.net

Diese 10 Fakten sollten Anleger über den heutigen Handelstag wissen.

1. DAX schwächer erwartet

Der DAX dürfte am Mittwoch leichter eröffnen. Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt bleibt angespannt.

Wer­bung

2. Asiens Börsen in Rot

Die asiatischen Aktienmärkte wiesen am Mittwoch rote Vorzeichen aus. Spekulationen über eine baldige Zinserhöhung in den USA haben die Börsen in Asien größtenteils belastet.

3. Chinesischer Konzern Midea will KUKA kaufen

Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Midea will den deutschen Roboter- und Anlagenbauer KUKA übernehmen.

4. Auch Suzuki Motor soll Verbrauchstests manipuliert haben

Neben Mitsubishi Motors soll auch der japanische Kleinwagenspezialist Suzuki Motor bei Verbrauchstests manipuliert haben.

Wer­bung

5. Ölpreise setzen Aufwärtstrend fort

Die Ölpreise aben ihren Aufwärtstrend zur Wochenmitte weiter fortgesetzt.

6. Elektroautos sollen wohl zehn Jahre von Kfz-Steuer befreit werden

Zur Förderung von Elektroautos plant die Bundesregierung einem Pressebericht zufolge neben einer Kaufprämie auch Steuervergünstigungen.

7. Brasiliens neue Regierung soll Chefwechsel bei Petrobras planen

In Brasilien plant die neue Interimsregierung Insidern zufolge einen Chefwechsel beim skandalgeschüttelten Ölriesen Petrobras.

Wer­bung

8. Deutliches Lohnplus für die Beschäftigten im Baugewerbe

Im Tarifstreit im Baugewerbe haben sich die Verhandlungsparteien auf ein deutliches Lohnplus für die bundesweit mehr als 750.000 Beschäftigten geeinigt.

9. Apple-Chef Tim Cook bereist erstmals Indien

Apple-Chef Tim Cook ist zum ersten Mal in seiner Amtszeit am späten Dienstagabend nach Indien gereist. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher.

10. Euro gibt nach

Der Euro ist in der Nacht zu Mittwoch unter die Marke von 1,13 US-Dollar gefallen, nachdem Anleger eine höhere Wahrscheinlichkeit einer baldigen Leitzinserhöhung in den USA sehen.

Bildquellen: S.Borisov / Shutterstock.com, Lisa S. / Shutterstock.com