10 Fakten, die zur Wochenmitte in den Fokus rücken könnten

Diese 10 Dinge könnten im heutigen Handelsverlauf wichtig werden.
1. DAX klar fester erwartet
Der DAX weist am Mittwoch deutliche vorbörsliche Zuschläge von über zwei Prozent bei aktuell 9.889,50 Zählern aus und dürfte mit kräftigen Gewinnen starten. Auch der TecDAX gewinnt vor dem Start 1,4 Prozent bei 1.654 Punkten und wird klar im Plus erwartet.
2. Asiens Börsen mit Zuschlägen
Der Nikkei 225 notiert 2,66 Prozent in Grün bei 16.352,28 Punkten.
Der Shanghai Composite kann 2,36 Prozent auf 3.095,12 Punkte zulegen. In Hongkong zeigt sich der Hang Seng 2,45 Prozent fester bei 21.007,54 Zählern.
3. Fed-Mitglied Lacker hält rund vier Zinserhöhungen 2016 für nötig
Die US-Notenbank wird nach Ansicht ihres Führungsmitglieds Jeffrey Lacker dieses Jahr wahrscheinlich rund vier Mal die Zinsen erhöhen müssen.
4. Software AG legt überraschend guten Jahresauftakt hin
Der Umsatz der Software AG kletterte im ersten Quartal im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 6 Prozent auf 206,2 Millionen Euro.
5. Ölpreise geben leicht nach
Die Ölpreise haben am Mittwoch leicht nachgegeben. Sie konnten dabei aber deutliche Zuwächse vom Vortag wegen gestiegener Hoffnungen auf eine künftige Förderbegrenzung weitgehend halten.
6. Autozulieferer Hella wächst kräftig
Der Automobilzulieferer Hella hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres von der anhaltend starken Nachfrage profitiert.
7. VW streicht Bonuszahlungen an Vorstände zusammen
Volkswagen kürzt wegen der Abgaskrise die erfolgsabhängigen Bonuszahlungen für das Top-Management.
8. RWE kündigt weitere Einschnitte an
Der Energiekonzern RWE stimmt seine Mitarbeiter auf weitere Einschnitte ein.
9. Euro fällt auf Tagestief von 1,1354 US-Dollar
Der Kurs des Euro erreichte am Morgen sein Tagestief von 1,1354 US-Dollar und lag zuletzt bei 1,1362 Dollar.
10. Credit-Suisse-Aktionär stärkt Konzernchef den Rücken
Großaktionär Harris Associates stärkt dem Konzernchef der Schweizer Großbank Crédit Suisse den Rücken.
Weitere News
Bildquellen: YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images, AR Pictures / Shutterstock.com