10 wichtige Fakten zum Dienstagshandel an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich kaum verändert
Der DAX zeigt sich vorbörslich wenig bewegt. Auch am Dienstag zeichnet sich an träger Handel ab.
2. Asiens Börsen mehrheitlich im Minus
Am Dienstag sind die asiatischen Börsen mehrheitlich im Minus. In Japan sind die Vorzeichen jedoch grün. Für den japanischen Aktienmarkt kommt der Rückenwind vom weiter schwachen Yen. Dadurch verbessert sich die internationale Wettbewerbssituation japanischer Unternehmen. In Schanghai und Hongkong werden die Verluste mit dem Handelsstreit und den leicht unter den Erwartungen liegenden Konjunkturdaten erklärt. Volkswirt Xiaojia Zhi von Bank of America-Merrill Lynch sagt, dass sich trotz der solide ausgefallenen Wachstumszahlen der Trend verlangsame.
3. Netflix enttäuscht beim Umsatz - Weniger Abokunden als erwartet
Der Online-Videodienst Netflixhat mit einem überraschend schwachen Nutzerwachstum im zweiten Quartal enttäuscht. Auch Umsatz und Ausblick blieben hinter den Erwartungen zurück, wie der am Montag nach US-Börsenschluss veröffentlichte Geschäftsbericht des Unternehmens aus dem kalifornischen Los Gatos offenbarte.
4. Alstom-Aktionäre stimmen über Zug-Allianz mit Siemens ab
Die Aktionäre des französischen Zugherstellers Alstom stimmen an diesem Dienstag (14.00 Uhr) über den Zusammenschluss mit der Bahntechniksparte von Siemens ab.
5. Trump muss nach Helsinki-Gipfel Wogen in den USA glätten
Nach dem Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin wächst der Druck auf US-Präsident Donald Trump, umstrittene Äußerungen klarzustellen. Während aus Russland viel Lob kam, schlug Trump in der Heimat eine Welle parteiübergreifender Kritik an seinem Kuschelkurs gegenüber Putin entgegen.
6. Ford erzielt Vergleich in Takata-Rechtsstreit um defekte Airbags
Im Rechtsstreit um defekte Airbags des japanischen Herstellers Takata hat sich nun auch der zweitgrößte US-Autobauer Ford auf Vergleiche mit Sammelklägern geeinigt. Ford erklärte sich bereit, US-Kunden Entschädigungen in Höhe von 299,1 Millionen US-Dollar (255,4 Mio Euro) zu zahlen, um den Rechtsstreit beizulegen.
7. Krypto-Umfrage zeigt: Dieser Kryptowährung vertrauen Investoren mehr als dem Bitcoin
Bitcoin ist nicht die Nummer 1 unter Investoren. Stattdessen läuft der größten aller Kryptowährungen einer Umfrage zufolge ein andere digitaler Coin den Rang ab.
8. HELLA steigert Gewinn stärker als erwartet
HELLA ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 stärker gewachsen als der weltweite Automobilmarkt und hat sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert.
9. Euro hält sich über 1,17 US-Dollar
Der Euro hat sich am Dienstag über 1,17 US-Dollar gehalten. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1716 Dollar gehandelt und damit geringfügig über dem Niveau vom Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,1720 (Freitag: 1,1643) Dollar festgesetzt.
10. Ölpreise haben sich nach Vortagesverlusten stabilisiert
Die Ölpreise haben am Dienstag im frühen Handel nicht an ihre deutlichen Vortagesverluste angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am Morgen 72,02 US-Dollar und damit 18 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August fiel dagegen um 18 Cent auf 67,88 Dollar. Am Vortag hatten die Ölpreise um circa 3 Dollar nachgegeben.
Weitere News
Bildquellen: iStockphoto, Sergieiev / Shutterstock.com