ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag

26.04.18 08:01 Uhr

10 wichtige Fakten zum Handel am Donnerstag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

Wer­bung

1. DAX mit leichter Erholung erwartet

Der deutsche Leitindex DAX dürfte laut vorbörslichen Indikationen um 0,1 Prozent fester bei 12.432 Punkten in den Handel gehen. Im Fokus der Anleger steht heute vor allem die Bilanzsaison, die bei den deutschen Unternehmen einen ersten Höhepunkt erreicht hat.

2. Asiatische Aktienmärkte uneinheitlich

An den Börsen in Fernost sind am Donnerstag gemischte Vorzeichen zu sehen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 kann leicht steigen, während der Shanghai Composite und der Hang Seng klar nachgeben.

3. Deutsche Bank mit Gewinneinbruch im ersten Quartal

Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal bei einem erneuten Ertragsrückgang deutlich weniger verdient. Der Nettogewinn sackte um 80 Prozent auf 120 Millionen Euro ab. Am Markt war deutlich mehr erwartet worden.

Wer­bung

4. Facebook-Bilanz fällt besser aus als erwartet

Das soziale Netzwerk Facebook hat seine Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentiert. Facebook rechnet mit einem Dämpfer für sein Geschäft durch die EU-Datenschutzverordnung. Im laufenden Quartal werde die Zahl monatlich und täglich aktiver Nutzer in Europa voraussichtlich stagnieren oder leicht zurückgehen, erklärte das Online-Netzwerk am Mittwoch.

5. Lufthansa verringert im 1. Quartal Verlust und senkt Wachstumsprognose

Die Deutsche Lufthansa im traditionell schwierigen Winterquartal ihren Konzernverlust verringert. Signifikante Einmalkosten bei der Tochter Eurowings für die Integration der übernommenen Teile von Air Berlin schmälerten jedoch den operativen Gewinn.

6. Covestro knackt beim EBITDA 1-Milliarde-Euro-Marke

Der Spezialchemiekonzern Covestro sieht sich nach einem guten Start in das neue Jahr weiter auf Erfolgskurs. Eine anhaltend hohe Nachfrage sowie höhere Preise haben dem seit wenigen Wochen im DAX notierten Unternehmen trotz Absatzstagnation im Kerngeschäft über der Markterwartung liegende Ergebnisse beschert. Das EBITDA überstieg die Marke von 1 Milliarde Euro.

Wer­bung

7. eBay enttäuscht mit Umsatz und Ausblick

Der Internetmarktplatz eBay hat seine Zahlen für das vergangene Quartal offengelegt. eBay muss der starken Konkurrenz durch Rivalen wie Amazon und Alibaba Tribut zollen - zu Jahresbeginn liefen die Geschäfte nicht wie an der Börse erhofft. Der Überschuss fiel im ersten Quartal verglichen mit dem Vorjahreswert um gut 60 Prozent auf 407 Millionen Dollar (334 Mio Euro).

8. Wirecard wächst weiter kräftig

Der Zahlungsabwickler Wirecard profitiert weiter vom anhaltenden Boom im Onlinehandel und der fortschreitenden Digitalisierung. Umsatz und operatives Ergebnis legten in den ersten drei Monaten kräftig zu. Der Erlös sei um 52 Prozent auf 417,2 Millionen Euro gestiegen, teilte das TecDAX-Schwergewicht mit.

9. Euro erholt sich leicht

Der Euro hat sich am Donnerstag leicht erholt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,2175 US-Dollar. Am Vortag war sie mit 1,2160 Dollar auf den tiefsten Stand seit Anfang März gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,2185 Dollar festgesetzt.

10. Ölpreise legen zu

Die Ölpreise haben am Donnerstag zugelegt. Händler begründeten die Entwicklung mit Äußerungen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zum Atomabkommen mit dem Iran. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete im frühen Handel 74,45 US-Dollar.

Bildquellen: Stuart Monk / Shutterstock.com, Lisa S. / Shutterstock.com