ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF -
Jetzt informieren!
Kaufempfehlungen KW 43
Favoriten der Finanzprofis: Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen
24.10.25 21:19 Uhr
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Werbung
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für HENSOLDT von 111 auf 112 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HENSOLDT
Platz 14: ASML
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für ASML auf "Buy" mit einem Kursziel von 1000 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: ASML
Platz 13: Apple
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Apple auf "Overweight" mit einem Kursziel von 280 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Marek Szandurski / Shutterstock.com
Platz 12: RENK
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für RENK mit einem Kursziel von 90 Euro auf "Overweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: RENK Group AG
Werbung
Werbung
Platz 11: Amazon
Das Analysehaus Jefferies hat Amazon auf "Buy" mit einem Kursziel von 265 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ioan Panaite / Shutterstock.com
Platz 10: adidas
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für adidas nach der Prognoseerhöhung mit einem Kursziel von 280 Euro auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Radu Bercan / Shutterstock.com
Platz 9: Coca-Cola
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Coca-Cola nach Zahlen zum dritten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 79 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MAHATHIR MOHD YASIN / Shutterstock.com
Platz 8: Microsoft
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Microsoftt mit einem Kursziel von 650 US-Dollar auf "Buy" belassen. Zur Analyse
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Novo Nordisk nach der Ankündigung einer außerordentlichen Hauptversammlung mit einem Kursziel von 540 dänischen Kronen auf "Market-Perform" belassen. Zur Analyse