Freitag an der Börse: 10 wichtige Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX leichter erwartet
Am deutschen Aktienmarkt ist die Luft raus. Eine Stunde vor Handelsbeginn tendiert der DAX 0,5 Prozent leichter bei 12.612 Punkten. Hierfür dürften unter anderem schwache Vorgaben der Überseebörsen verantwortlich sein.
2. Asiens Börsen in Rot
Die wichtigsten Börsen in Fernost weisen am Freitag rote Vorzeichen aus.
In Tokio fällt der Nikkei 225 aktuell (07:55 Uhr) um 1,1 Prozent auf 22.303 Punkte. Hier verteuert sich nach guten BIP-Daten der Yen und lastet auf den Aktienkursen.
Auch in China haben die Bären das Ruder in der Hand: Der Shanghai Composite verliert 0,5 Prozent auf 2.781 Punkte und der Hang Seng in Hongkong 0,9 Prozent auf 28.349 Zähler.
3. Piloten-Streik bei Ryanair hat begonnen
Beim irischen Billigflieger Ryanair hat der bislang härteste Pilotenstreik in der Geschichte des Unternehmens begonnen.
4. HELLA will Wachstumskurs 2018/19 fortsetzen
Der Autozulieferer HELLA will nach einem kräftigen Wachstum 2017/18 auch im laufenden Geschäftsjahr zulegen.
5. Zweifel an Musk-Plan: Tesla-Aktie büßt kräftig ein
Nach der Euphorie um Teslas möglichen Abgang von der Börse steigen die Zweifel am Plan von Firmenchef Elon Musk und die Sorgen vor rechtlichen Konsequenzen durch dessen Tweets.
6. LEG Immobilien verdient trotz höherer Instandhaltungkosten mehr
Die LEG Immobilien hat trotz höherer Instandhaltungskosten im ersten Halbjahr mehr verdient.
7. innogy büßt vor Übernahme an Gewinn ein
Der vor der Übernahme stehende Energiekonzern innogy hat im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient.
8. Apples Software deutet auf ein noch größeres iPhone X hin
Die Spekulationen um die mögliche Größe und das Aussehen des neuen Apple iPhone X, dass in diesem Herbst auf den Markt kommen soll, gehen weiter. Nun soll ein Leak jedoch final bestätigen, dass Apple ein weitaus größeres Modell plant.
9. Ölpreise im Minus
Die Ölpreise geben am Freitag nach.
10. Euro sinkt unter 1,15 US-Dollar
Der Euro hat am Freitag an die Kursverluste vom Vortag angeknüpft.
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, Robert Lucian Crusitu / Shutterstock.com