ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

Türkische Währungskrise belastet: DAX geht unter 12.500 Punkten ins Wochenende - Wall Street schließt im Minus -- K+S mit Gewinnwarnung -- Tesla, innogy, Ryanair, Bechtle im Fokus

aktualisiert 10.08.18 23:44 Uhr

Dürr zieht sich aus dem Iran zurück. Kraftfahrtbundesamt nimmt Streetscooter der Post unter die Lupe. US-Krankenversicherer Cigna erhält Rückendeckung für Milliardenübernahme. Bayer stellt in Großbritannien weitere Lagerflächen für Vorräte bereit. Teurer Treibstoff zieht Hapag-Lloyd tiefer in die Verlustzone.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt war am Freitag die Luft raus.

Der DAX eröffnete mit einem Verlust von 0,8 Prozent bei 12.574,20 Punkten und baute diesen im weiteren Verlauf noch aus. Bis zum Börsenschluss verlor der deutsche Leitindex 1,99 Prozent und ging mit 12.424,35 Punkten ins Wochenende. m Wochenverlauf drückte ihn dies doch noch deutlich mit etwa 1,5 Prozent ins Minus.
Auch der TecDAX beendete den Tag mit einem Abschlag von 0,84 Prozent bei 2.923,12 Punkten, nachdem er schon zum Start nachgegeben hatte.

Börsianer machten erneut auf den internationalen Handelskonflikt zwischen den USA und China und die saisonale Schwäche während der Sommermonate aufmerksam. Zusätzlich sorgt der rasante Verfall der türkischen Währung Lira für nervöse Stimmung. Händler fürchten, dass sich die Nervosität am Devisenmarkt auf den Aktienmarkt überträgt.

Einem Medienbericht zufolge sorgt sich inzwischen auch die Europäische Zentralbank (EZB) um Bankhäuser mit starkem Engagement in der Türkei. Der Verfall der türkischen Währung könnte zu Systemrisiken führen, so die Befürchtung.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Woher soll das Geld für den Tesla-Buyout kommen und was bedeutet Teslas Schweigen?
TeslaBechtleK+SRyanairLEG ImmobilienCarl Zeiss MeditecEZB / Türkei-Krise

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten