Was Sie am Mittwoch an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-24-01-2018-5929599.
Der DAX dürfte nach dem Rekordhoch vom Vortag kaum bewegt in den Mittwochshandel starten. Eine Stunde vor Handelsbeginn tendiert er 0,1 Prozent fester bei 13.567 Punkten.
2. Asiens Aktienmärkte uneinheitlich
Die größten Börsen in Asien finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung. Der Nikkei 225 verliert aktuell (07:45 Uhr) 0,8 Prozent auf 23.941 Punkte. In China kann der Shanghai Composite gleichzeitig um 0,1 Prozent anziehen auf 3.550 Zähler. Der Hang Seng fällt jedoch leicht um 0,1 Prozent auf 32.912 Punkte.
3. Ahold Delhaize profitiert von starkem US-Geschäft
Der niederländische Lebensmitteleinzelhändler Ahold Delhaize hat auch im vierten Quartal von einem starken US-Geschäft profitiert.
4. Texas Instruments mit Gewinneinbruch wegen Steuerreform
Die US-Steuerreform hat den Gewinn des US-Chipkonzerns Texas Instruments um zwei Drittel einbrechen lassen.
5. United Continental meldet Gewinnsprung
Die US-Fluggesellschaft United Continental hat im vierten Quartal dank der trumpschen Steuerreform und stabiler Ticketpreise mehr verdient als Experten erwartet hatten.
6. US-Senat bestätigt Powell als neuen Fed-Vorsitzenden
Der US-Senat hat Jerome Powell als neuen Vorsitzenden der Notenbank Federal Reserve bestätigt.
7. Diese Digitalwährungen könnten Ripple den Rang ablaufen
Die beliebteste Digitalwährung Bitcoin musste im Januar bereits heftige Rückschläge einstecken. Auch Ethereum und Ripple mussten zweistellige Einbrüche verkraften. Es gibt jedoch drei Altcoins, die 2018 mächtig aufholen könnten.
8. Schicksalsjahr für Tesla: Das hat Elon Musk 2018 vor
2018 wird für Tesla ein enorm wichtiges Jahr. Denn Konzernchef Elon Musk wird sich an seinen Versprechen messen lassen müssen. Wie stehen die Aussichten, dass sein Konzern die Erwartungen erfüllen kann?
9. Euro steigt auf den höchsten Stand seit 2014
Der Euro ist im asiatischen Handel im Vergleich zum Dollar auf den höchsten Stand seit Dezember 2014 gestiegen..
10. Ölpreise kaum bewegt
Die Ölpreise kommen am Morgen kaum voran.
Weitere News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com, cosma / Shutterstock.com