Was Sie zum Wochenstart an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften die Märkte heute bewegen.
1. DAX stabil erwartet
Der DAX notiert eine Stunde vor dem Handelsbeginn 0,1 Prozent leichter bei 10.733,50 Punkten. Der TecDAX zeigt sich vorbörslich ebenfalls schwächer.
2. Asiens Börsen mehrheitlich fester
In Tokio notiert der Nikkei 225 derzeit 0,21 Prozent im Minus bei 16.883,56 Punkten.
Der Shanghai Composite kann aktuell 2,61 Prozent auf 3.130,15 Zähler zulegen. Der Hang Seng notiert ebenfalls 0,89 Prozent in Grün bei 22.969,23 Punkten.
3. Anscheinend Streit um Aufsichtsratsneubesetzung bei der Deutschen Bank
Die Besetzung eines vakanten Aufsichtsratspostens bei der DeutscheN Bank sorgt für Streit.
4. VW darf 460 000 weitere Fahrzeuge umrüsten
VW darf 460 000 weitere Fahrzeuge technisch umrüsten, die vom Dieselskandal betroffen sind.
5. De Maizière will mit Facebook über Daten von Terrorverdächtigen reden
Bundesinnenminister Thomas de Maizière will mit Facebook über die Herausgabe von Nutzerdaten von Terrorverdächtigen sprechen.
6. Lufthansa und Vereinigung Cockpit brechen Gespräche ab
Eine Lösung im jahrelang schwelenden Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ist wieder in weite Ferne gerückt.
7. Küchenhersteller RATIONAL will sich nicht übernehmen lassen
Der Küchenhersteller RATIONAL will die Eigenständigkeit bewahren.
8. Brexit könnte sich bis spät ins Jahr 2019 hinauszögern
Bis weit ins Jahr 2019 könnte sich der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hinauszögern.
9. Ölpreise steigen weiter
Die Ölpreise xhaben am Montag an ihren schwankungsanfälligen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am Morgen 47,28 US-Dollar.
10. Euro kaum verändert erwartet
Am Montagmorgen zeigt sich der Euro zum Dollar ungefähr auf dem Niveau vom Freitagabend.
Weitere News
Bildquellen: Kiselev Andrey Valerevich / Shutterstock.com, crystal51 / Shutterstock.com