Wochenstart an der Börse - 10 wichtige Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX fester erwartet
Der DAX dürfte am Montag freundlich eröffnen. Eine Stunde vor Handelsbeginn tendiert er 0,4 Prozent höher bei 11.239 Zählern.
2. Börsen in Asien uneinheitlich
Die asiatischen Indizes entwickeln sich am Maontag in unterschiedliche Richtungen.
In Tokio klettert der Nikkei 225 aktuell (07:55 Uhr) um 0,76 Prozent auf 21.812,00 Punkte.
Während der Hang Seng in Hongkong 1,44 Prozent auf 26.301,05 Zähler zulegt, gibt der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland um 0,26 Prozent auf 2.572,82 Indexpunkte nach.
3. EU-Gipfel billigt Brexit-Paket mit Großbritannien
Die Staats- und Regierungschefs der verbleibenden 27 EU-Staaten haben das Brexit-Vertragspaket mit Großbritannien angenommen.
4. BASF-Chef: Auch bei strengem Winter keine Gas-Lieferengpässe
BASF-Chef Martin Brudermüller hat den russischen Staatskonzern GAZPROM als verlässlichen Energielieferanten gelobt.
5. KUKA-Chef geht knapp zwei Jahre nach der Übernahme durch Chinesen
Beim deutschen Roboterhersteller KUKA geht knapp zwei Jahre nach der Übernahme durch chinesische Investoren überraschend der Chef von Bord.
6. Morphosys-Lizenzpartner darf Tremfya für weitere Indikation anbieten
Der mit Hilfe der Antikörpertechnologie Hucal von Morphosys erzeugte Antikörper Tremfya (Guselkumab) kann in Japan in einer weiteren Indikation eingesetzt werden.
7. Japanische Denso beteiligt sich an Infineon
Infineon setzt auf das Wachstumsfeld moderne Automobiltechnologien und verstärkt dazu die schon langfristige Zusammenarbeit mit der Denso Corp.
8. Renault startet Untersuchung nach Ghosn-Sturz in Japan - Nissan prüft Allianz
Nach der Entlassung des Auto-Managers Carlos Ghosn beim verbündeten japanischen Hersteller Nissan hat der französische Autokonzern Renault eine interne Untersuchung eingeleitet.
9. Ölpreise stoppen Talfahrt vorerst
Die Ölpreise haben ihre rasante Talfahrt der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt.
10. Euro kaum verändert
Der Euro hat sich am Montag nur wenig bewegt.
Weitere News
Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com, Creativa Images / Shutterstock.com