50% für Hausbesitzer

US-Bank SunTrust muss mit knapper Milliarde für Hypotheken-Deals büßen

18.06.14 09:03 Uhr

Ihre Hypotheken-Geschäfte kommen eine weitere US-Bank teuer zu stehen.

Werte in diesem Artikel

Die vor allem auf Privatkunden ausgerichtete SunTrust muss im Rahmen eines Vergleichs mit dem US-Justizministerium und den Generalstaatsanwaltschaften der Bundesstaaten insgesamt 968 Millionen Dollar (714 Mio Euro) zahlen. Gut die Hälfte davon kommt in Finanznot geratenen Hausbesitzern zugute.

Wer­bung

Das Verhalten von SunTrust habe dazu beigetragen, dass die Finanzkrise entstanden sei, erklärte Justizminister Eric Holder am Dienstag (Ortszeit) in Washington. Er wirft dem Geldhaus unter anderem vor, ein staatliches Programm zur Förderung der Kreditvergabe an Hauskäufer missbraucht zu haben, in dem die Bank die geforderten Standards nicht eingehalten habe. Eine zu lockere Vergabe von Krediten gilt als einer der Gründe für die Finanzkrise.

SunTrust liegt nach Vermögenswerten auf Rang 18 der Finanzholdings in den Vereinigten Staaten. Zuvor hatten schon Wall-Street-Größen wegen diverser Hypotheken-Geschichten teils hohe Zahlungen leisten müssen, zuletzt vor allem Branchenprimus JPMorgan Chase mit 13 Milliarden Dollar. Dabei ging es allerdings um den massenhaften Weiterverkauf der Hypotheken an Investoren und dabei getroffene Aussagen über die Qualität der Kredite.

Nach US-Medienberichten verhandelt auch die Bank of America derzeit über einen Vergleich im knapp zweistelligen Milliardenbereich wegen des Verkaufs von Hypothekenpapieren. Die französische BNP Paribas muss sich dagegen wegen Geschäften mit Staaten verantworten, die von den USA mit Sanktionen belegt sind. Eine drohende massive Strafe hat für schlechte Stimmung zwischen Paris und Washington gesorgt.

WASHINGTON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BNP Paribas S.A.

Wer­bung

Analysen zu BNP Paribas S.A.

DatumRatingAnalyst
29.07.2025BNP Paribas KaufenDZ BANK
28.07.2025BNP Paribas NeutralUBS AG
25.07.2025BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025BNP Paribas OutperformRBC Capital Markets
24.07.2025BNP Paribas BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
29.07.2025BNP Paribas KaufenDZ BANK
25.07.2025BNP Paribas OutperformRBC Capital Markets
24.07.2025BNP Paribas BuyJefferies & Company Inc.
24.07.2025BNP Paribas OutperformRBC Capital Markets
11.07.2025BNP Paribas BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.07.2025BNP Paribas NeutralUBS AG
25.07.2025BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.07.2025BNP Paribas NeutralUBS AG
24.07.2025BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2025BNP Paribas NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.03.2021BNP Paribas SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.11.2020BNP Paribas SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.11.2020BNP Paribas UnderweightBarclays Capital
03.11.2020BNP Paribas UnderweightBarclays Capital
16.10.2020BNP Paribas UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BNP Paribas S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen