9,2 Milliarden Euro Miese

UniCredit trotz massivem Jahresverlust optimistisch

27.03.12 17:42 Uhr

Die italienische Großbank Unicredit ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gestürzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,84 EUR 0,00 EUR 0,06%

Indizes

567,1 PKT -3,4 PKT -0,59%

5.378,4 PKT -37,1 PKT -0,68%

40.127,8 PKT 2,9 PKT 0,01%

20.571,0 PKT -260,0 PKT -1,25%

4.530,4 PKT -32,7 PKT -0,72%

Unter dem Strich stand ein Verlust von 9,2 Milliarden Euro, wie das Institut am Dienstag in Mailand mitteilte. Vor einem Jahr hatte die Mutter der HypoVereinsbank noch 1,3 Milliarden Euro verdient. Bereits im dritten Quartal hatte UniCredit Abschreibungen von fast zehn Milliarden Euro auf Geschäfte in Kasachstan und der Ukraine vorgenommen. Hinzu kamen Belastungen aus der Euro-Schuldenkrise. Auf ihr Engagement in griechischen Staatsanleihen schrieb die Bank 2011 insgesamt 310 Millionen Euro ab. Mit einem Überschuss von 114 Millionen Euro im vierten Quartal übertraf das Unternehmen aber nun die Erwartungen von Analysten.

Wer­bung

     Vorstandschef Federico Ghizzoni lobte das operative Geschäft der Bank. Es habe angesichts der Turbulenzen an den Kapitalmärkten seine Belastungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Ohne die Abschreibungen und Einmaleffekte hätte die Bank nach eigenen Berechnungen einen Überschuss von 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Ghizzoni stellte besonders die Erholung des Geschäfts auf dem Heimatmarkt heraus. Künftig soll das laufende Sparprogramm die Ertragskraft des Konzerns weiter steigern. Auf dem Prüfstand steht vor allem das Geschäft in Osteuropa. Bereits im November hatte die Bank quasi über Nacht die in München bei der HypoVereinsbank ansässige Aktienanalyse eingestellt.

SEIT KAPITALERHÖHUNG GEHT ES AUFWÄRTS

  Bei der größten italienischen Bank ist die Zuversicht inzwischen wieder gewachsen. Vor allem die gigantischen Liquiditätshilfen der Europäischen Zentralbank machen ihr Mut, dass das Schlimmste der Euro-Schuldenkrise überwunden ist. Die Bank hatte sich bei dem ersten Dreijahrestender der EZB im Dezember zwischen 10 und 15 Milliarden Euro besorgt, bei der zweiten Geldspritze der Notenbank im Februar dann nach eigenen Angaben weniger geliehen. Von ihrem Finanzierungsbedarf für dieses Jahr hat Unicredit nach eigenen Angaben 30 Prozent geschafft.

    Zudem gelang es der Bank, mittels einer für die gebeutelten Aktionäre schmerzhaften Kapitalerhöhung im Januar 7,5 Milliarden Euro einzusammeln und damit die Anforderungen der europäischen Bankenaufsicht EBA zu erfüllen. Inzwischen sind aber auch die Anleger wieder optimistisch. Seit der Kapitalerhöhung, die die Aktie Anfang Januar auf ein historisches Tief von 2,286 Euro drückte, hat der Börsenkurs wieder um rund 70 Prozent zugelegt. Am Markt kamen die aktuellen Zahlen gut an. Die Aktie legte nach Bekanntgabe zu.
Wer­bung

HYPOVEREINBANK MIT GEWINNRÜCKGANG BEI PRIVATKUNDEN

   Im Privatkundengeschäft der HypoVereinsbank ging der Vorsteuergewinn um 12,7 Prozent auf 72 Millionen Euro zurück, konzernweit legte er hingegen um 7,6 Prozent auf 304 Millionen Euro zu. Im Investmentbanking, das ebenfalls größtenteils in München konzentriert ist, blieb der Gewinn mit knapp 2,5 Milliarden Euro fast stabil.

   Die zweitgrößte italienische Bank, Intesa Sanpaolo, war im vergangenen Jahr ebenfalls wegen milliardenschwerer Abschreibungen auf Beteiligungen mit 8,2 Milliarden Euro in die Verlustzone gestürzt. Operativ war das Geschäft aber erstaunlich stabil geblieben./enl/men/he

MAILAND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intesa Sanpaolo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intesa Sanpaolo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu UniCredit S.p.A. Az.

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu UniCredit S.p.A. Az.

DatumRatingAnalyst
03.02.2017UniCredit buyHSBC
03.02.2017UniCredit Conviction BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2017UniCredit kaufenDeutsche Bank AG
02.02.2017UniCredit NeutralUBS AG
02.02.2017UniCredit buyHSBC
DatumRatingAnalyst
03.02.2017UniCredit buyHSBC
03.02.2017UniCredit Conviction BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2017UniCredit kaufenDeutsche Bank AG
02.02.2017UniCredit buyHSBC
31.01.2017UniCredit Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
02.02.2017UniCredit NeutralUBS AG
31.01.2017UniCredit NeutralUBS AG
16.12.2016UniCredit NeutralUBS AG
15.12.2016UniCredit HoldS&P Capital IQ
14.12.2016UniCredit NeutralBNP PARIBAS
DatumRatingAnalyst
24.01.2017UniCredit UnderweightBarclays Capital
04.08.2016UniCredit UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.07.2016UniCredit UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.07.2016UniCredit UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.06.2016UniCredit UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UniCredit S.p.A. Az. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen