Platow-Kolumne

Dschungelcamp für Spekulanten

25.01.11 17:35 Uhr

Dschungelcamp für Spekulanten | finanzen.net

Ja, ja, wir geben es zu!

Eigentlich ist das „Dschungelcamp“ keine einzige Zeile wert. Andererseits: Da Sie weiterlesen, hat Sie die Überschrift offenbar doch neugierig gemacht.

Wer­bung

Damit sind Sie keineswegs in schlechter Gesellschaft! Denn das „Dschungelcamp“ ist beileibe nicht nur „Unterschichtenfernsehen“. Bei 8,66 Millionen Zuschauern ist diese These nicht zu halten. Vielmehr scheint es auch Akademikern Vergnügen zu bereiten, Ex-Prominenten beim Hinunterwürgen von Fischaugen oder pürierten Stinkfrüchten zuzusehen.

Vielleicht animieren die Rekordeinschaltquoten die RTL-Macher aber auch zu neuen Schandtaten? Wie wäre es mit einem „Dschungelcamp für Spekulanten“? Zweifellos könnte so mancher Banker sein auf 500000 Euro gedeckeltes Salär mit der Dschungelcamp-Gage aufbessern oder dem ramponierten Image der Finanzbranche durch opferbereites Sozialverhalten ein menschlicheres Antlitz verleihen.

Vor allem aber hätten die Zuschauer Spaß. Welches Madoff-Opfer würde „Bernie“ nicht gerne in der Kakerlakenkiste für den 50-Mrd.-Dollar-Schaden büßen sehen? Oder Ex-Lehman-Boss Richard Fuld beobachten, wie er in einem Bottich mit Abfällen (diesmal keine Lehman-Schrottanleihen) nach Sternen fischt? Wahrscheinlich würde RTL aber doch nur die heimische C-Prominenz engagieren, also IKB-Chef Stefan Ortseifen, HRE-Lenker Georg Funke oder BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky. Dann aber bitte mit der Zusatzregel, sich nicht durch den Hilferuf „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ aus der Verantwortung zu mogeln!

Wer­bung

Vielleicht ist Ihr Dschungelkönig aber der unbekannte Bankberater, der einer 93-jährigen Witwe eine Rentenversicherung aufgeschwatzt hat? Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen! Und geloben trotzdem feierlich, dass dies die letzten Zeilen sind, die Sie in der PLATOW Börse zum Thema „Dschungelcamp“ lesen werden.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.