Platow-Kolumne

Liquidität ist der Treibsatz!

15.10.10 17:04 Uhr

Liquidität ist der Treibsatz! | finanzen.net

Endlich! Nach einer monatelangen Schaukelbörse zog der DAX auf ein neues Jahreshoch davon.

Als Gründe genannt wurden gute Geschäftszahlen (u. a. von Intel), ein optimistisches Herbstgutachten des Sachverständigenrates und die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank.

Wer­bung

Wir halten die letztgenannte Erklärung für die plausibelste. Denn nicht nur Aktien haussierten, sondern z. B. auch Gold, Silber und Platin. Das riecht verdächtig nach einer liquiditätsgetriebenen Hausse, in der die Investoren kaum zwischen den diversen Anlageklassen differenzieren, sondern vor allem spekulative Anlagemöglichkeiten für ihr Kapital suchen.

„Quantitative Easing 2“ elektrisiert die Märkte. Sie feiern die Entscheidung der Federal Reserve, die ihre lockere Geldpolitik noch eine ganze Weile fortsetzen will. Der Ankauf weiterer Anleihen im Wert von 500 Mrd. US-Dollar soll die Zinsen unten und die schon nicht mehr ganz so rund laufende US-Konjunktur am Laufen halten.

Das dauerhaft niedrige Zinsniveau verleitet jedoch dazu, Investitionsprojekte einzugehen, die bei nicht manipulierten Zinssätzen keine Chancen auf Realisierung hätten. Ähnliche Verzerrungen gibt es bei Finanzanlagen: Um die Rendite zu steigern, werden zunehmend riskante Investments bevorzugt. Die Folgen sollten spätestens seit der Finanzmarktkrise bekannt sein: Fehlallokation von Kapital, spekulative Übertreibungen, Finanzblasen.

Wer­bung

Sicherlich, liquiditätsgetriebene Haussen können Jahre anhalten. Kurzfristig dürfte es vielen Aktionären sowieso egal sein, warum die Kurse steigen, solange sie denn steigen. Uns ist dennoch nicht wohl bei dem Gedanken, dass die Stabilität der Finanzmärkte von den Notenbanken „garantiert“ wird. Der „Bernanke-Put“ könnte eine begrenzte Laufzeit haben. Und den naiven Glauben an die Allmacht der Notenbanker teilen wir ohnehin nicht.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.