Small Caps rücken ins Rampenlicht

Vor wenigen Tagen ist nicht nur der von Anlegern gefürchtete Monat September angebrochen ...
... , sondern auch die Hochsaison der Small-Cap-Konferenzen. Wenn (fast) alle Halbjahresberichte publiziert und die Investoren aus dem Sommerurlaub zurückgekehrt sind, versuchen gerade die „kleinen“ AGs die Saure-Gurken-Zeit bis zur nächsten Berichtssaison zu überbrücken, um für ihre Aktien zu trommeln.
Ein würdiger Beginn war die dreitägige SCC Small Cap Conference der DVFA, auf der Vorstände von 43 Firmen mit Analysten, Investoren und der Fachpresse ins Gespräch kamen. PLATOW war mit mehreren Redakteuren vor Ort, um für Sie auf Schatzsuche zu gehen oder laufende Empfehlungen wie z. B. CeWe Color oder Isra Vision unter die Lupe zu nehmen.
Unser Eindruck: Obwohl es bei einigen Firmen wieder richtig rund läuft, steckt die Finanzkrise vielen Akteuren noch in den Knochen. Mancher Vorstand traut sich auch jetzt noch keine Jahresprognose zu (z. B. Balda). Gleichwohl lassen sich im Segment der Small- und Micro-Caps echte Perlen aufstöbern, wie der Blick auf die entsprechenden Indizes beweist: Seit Jahresbeginn liegt der Entry Standard Performance Index 5,5% vorne, der SDAX schaffte sogar 12,2%. Lediglich Technologieaktien sind out, der Technology All Share Performance Index steht bei 1,7% Minus.
Im Gegensatz zu vielen Kapitalmarktexperten, die aktuell Blue Chips favorisieren, glauben wir, dass der Investor auch künftig mit sorgfältig ausgewählten Small Caps besser fahren wird als mit Standardwerten. Leider werden viele dieser Aktien nicht liquide genug gehandelt und kommen daher für eine Aufnahme ins PLATOW-Musterdepot nicht in Frage. Wir sammeln diese Anlagevorschläge aber für Sie in den Small- und Micro-Cap-Dispolisten. Wie ein Blick auf Seite 2 der aktuellen Ausgabe offenbart, haben Sie mit den meisten dieser Empfehlungen 2010 prächtig verdienen können.
Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH i.G. übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.