Ein sauberer Investmentprozess

Vor vielen Jahren, so nach dem Ende der New Economy, hatte ich in meinen Seminaren einen schon älteren Rechtsanwalt, der das Investieren lernen wollte.
Sein Vater habe das ganze Leben lang nur die Bayer-Aktie und deutsche Staatsanleihen gekauft. Er sei zwar insgesamt recht gut damit gefahren, aber das könne es ja wohl nicht sein.
Nun, was ist ein "sauberer Investmentprozess"?
Laut Professor Bruce Greenwald von der Columbia University beinhaltet ein solcher Prozess
1. Eine Suchstrategie
2. Robuste Bewertungsverfahren
3. Diszipliniertes Kaufen und Verkaufen
Zunächst einmal brauchen Sie eine Strategie, wo und wie Sie nach Investments suchen. Die schlechteste Strategie ist es dabei, auf Finanzmedien zu hören. Denn dann machen Sie fast immer das, was gerade Mode ist und rennen mit der Masse. Oder die Medien transportieren so viele widersprüchliche Informationen, dass es Ihnen auch nichts nützt.
Unsere Suchstrategie besteht darin, dass wir in unserer Datenbank sehr gute Unternehmen, wie zum Beispiel Fuchs Petrolub (WKN: 579040), Nestlé (WKN: A0Q4DC) oder CTS Eventim (WKN: 547030), beobachten. Leider sind diese derzeit recht teuer. Ein zweiter Teil der Strategie besteht darin, dass wir mit Hilfe der Datenanbieter in unbeliebten, hässlichen oder nicht so sicht-baren Bereichen suchen. So haben wir seit 2010 in Griechenland und Südeuropa investiert und investieren jetzt selektiv in Lateinamerika.
Mit einem robusten Bewertungsverfahren - Königsanalyse und Bestimmung des inneren Wertes - bewerten wir dann das Unternehmen. Viele Hobbyinvestoren sehen den ersten Schritt, die Suchstrategie, schon als Investmentprozess: sie haben eine Idee, die sie irgendwo aufgeschnappt haben und die sie begeistert, und sie kaufen.
Als letzten Schritt benötigt es auch diszipliniertes Kaufen und Verkaufen. Wenn durch die Suchstrategie ein Investment identifiziert wurde, das Investment bewertet wurde und es zu eine attraktiven Preis zu haben ist, kauft man. Und wenn es zu teuer geworden ist, verkauft man.
Und dann stellt sich heraus, dass der Vater unseres Anwalts eine geradezu wundervoll konsistente Investmentstrategie hatte. Er kaufte nur das, was er kannte und ließ sich durch die Finanzmedien und Gerüchte in keinerlei Weise beeinflussen: die Bayer-Aktie und die deutsche 10jährige Staatsanleihe. Das war sein Suchprozess. Als Bewertungsverfahren diente die laufende Verzinsung. War die Dividendenrendite um ein bestimmtes Maß höher als die Verzinsung der Anleihe, kaufte er die Aktie. War die Verzinsung der Anleihe um ein bestimmtes Maß höher, kaufte er die diese. Dazwischen tat er nichts. Das war sein disziplinierter Kauf- und Verkaufsprozess.
Insgesamt ein wunderbar einfacher, konsistenter und erfolgreicher Investmentprozess! Aber überhaupt nicht ein-fach durchzuhalten. Und sehr langweilig. Aber der Mann wollte sich nicht unterhalten, sondern Geld verdienen. Und das hat er.
Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Gründer der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Das Institut analysiert nach der von ihm entwickelten Strategie der Königsanalyse © börsennotierte Unternehmen und setzt sich dafür ein, mit transparenten Informationen Privatanleger bei der Entwicklung nachhaltiger und langfristig ausgerichteter Aktienstrategien zu unterstützen. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu CTS Eventim
Analysen zu CTS Eventim
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
22.05.2025 | CTS Eventim Buy | UBS AG | |
22.05.2025 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.05.2025 | CTS Eventim Add | Baader Bank | |
22.05.2025 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | CTS Eventim Outperform | Bernstein Research | |
22.05.2025 | CTS Eventim Buy | UBS AG | |
22.05.2025 | CTS Eventim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.05.2025 | CTS Eventim Add | Baader Bank | |
22.05.2025 | CTS Eventim Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | CTS Eventim Halten | DZ BANK | |
22.11.2024 | CTS Eventim Halten | DZ BANK | |
23.08.2024 | CTS Eventim Halten | DZ BANK | |
24.05.2024 | CTS Eventim Halten | DZ BANK | |
13.02.2024 | CTS Eventim Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.11.2022 | CTS Eventim Reduce | Baader Bank | |
24.05.2022 | CTS Eventim Reduce | Baader Bank | |
28.03.2022 | CTS Eventim Reduce | Baader Bank | |
24.03.2022 | CTS Eventim Reduce | Baader Bank | |
18.11.2021 | CTS Eventim Reduce | Baader Bank |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CTS Eventim nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen