Aktienstrategie-Kolumne Wolfgang Braun

Reichtum braucht Zeit

04.02.10 12:19 Uhr

Reichtum braucht Zeit | finanzen.net

Immer wieder werden Anlegern in der Presse Bücher schmackhaft gemacht, die von sagenhaften Trading-Gewinnen an der Börse berichten.

So soll innerhalb von nur zwölf Monaten aus 10.000 Dollar die stattliche Summe von einer Million geworden sein. Vermutlich handelt es sich bei diesen Berichten sogar um Tatsachen. Kleiner Haken: Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass solche kurzfristigen Erfolge reproduzierbar sind. Sie müssen sich das folgen-dermaßen vorstellen. Jedes Jahr versuchen sich Millionen von Tradern an den Finanzmärkten. 90 Prozent sind innerhalb kurzer Zeit pleite, ein paar Prozent halten länger durch. Und immer wieder wird es einige wenige geben, die den großen Reibach machen. Die schreiben dann ein Buch und verdienen noch einmal daran. Dabei liegt deren Erfolg wohl weniger an einer ausgefeilten Strategie, sondern entspringt einfach einer statistischen Gegebenheit. Bei einer genügend großen Menge an Versuchen, klappt es immer einmal. Es gibt auch alle paar Wochen einen (oder sogar mehrere) glückliche Lotto-Millionäre - dummerweise trifft es immer die anderen.

Wer­bung

Anleger sollten sich also von allzu optimistischen Versprechungen nicht verführen lassen. Je höher die erwartete Rendite, desto größer auch die Risiken. Wenn Ihnen jemand im Jahr 1.000 Prozent oder mehr verspricht, sollten Sie auf jeden Fall hellhörig werden. Es ist dann wahrscheinlicher, dass Sie am Jahresende Ihre Anlagesumme komplett los sind, anstatt sich über die versprochene Rendite freuen zu dürfen.

Natürlich ist es möglich, an der Börse zu einem Vermögen zu kommen. Anlagestars wie Warren Buffet zeigen wie es geht: Eine gezielte Aktienauswahl und dann eine gehörige Portion Geduld! Mit einer Rendite von zehn Prozent bringen Sie es innerhalb von 30 Jahren zur ersten Million - vorausgesetzt sie können heute 60.000 Euro investieren. Falls Sie durchschnittlich 15 Prozent im Jahr schaffen (wie uns das seit Auflegung in unserem Musterdepot gelungen ist), reicht eine verhältnismäßig kleine Summe von 15.000 Euro. Entscheidend für Wohlstand im Alter ist also nicht die heutige Finanzlage. Sie benötigen die richtige Anlagestrategie, die bei überschaubaren Risiken ordentliche Renditen abwirft, sowie einen ausreichend langen Anlagehorizont.

Wolfgang Braun ist Chefredakteur der „Aktien-Strategie“ (früher Global Performance). Der seit 1999 erscheinende Börsenbrief hat sich auf deutsche Wachstums-Aktien spezialisiert. Dank einer ausgefeilten und bewährten Anlagestrategie schlägt das Musterdepot die Vergleichsindizes deutlich. So schaffte das Depot seit seiner Auflegung im März 1999 eine durchschnittliche jährliche Performance von rund 15 Prozent - obwohl in diesen Zeitraum der dramatische Niedergang des Neuen Marktes sowie die Finanzkrise 2008 fällt. Weitere Informationen unter www.aktien-strategie.de

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.