Das Papier von Apple gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:22 Uhr ging es um 0,7 Prozent auf 160,60 EUR abwärts. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Apple-Aktie bisher bei 160,60 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 160,60 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 896 Apple-Aktien den Besitzer.
Am 08.08.2022 erreichte der Anteilsschein mit 164,50 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 2,37 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 05.10.2021 gab der Anteilsschein bis auf 119,44 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 34,46 Prozent könnte die Apple-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 172,89 USD für die Apple-Aktie aus.
Apple ließ sich am 28.07.2022 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2022 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 1,20 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,30 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Apple im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 1,87 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 82.959,00 USD. Im Vorjahresviertel waren 81.434,00 USD in den Büchern gestanden.
Am 03.11.2022 werden die Q4 2022-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Für das Jahr 2022 gehen Analysten von einem Apple-Gewinn in Höhe von 6,10 USD je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Apple-Aktie
NVIDIA-Aktie & Co.: Diese Metaverse-Aktien könnten zukünftig vom VR-Trend profitieren
NASDAQ, Dow Jones & Co - Microsoft-Aktie, Netflix-Aktie, Apple-Aktie & Co im Fokus: Das sind die Bilanzen der Tech-Riesen in der aktuellen Saison
Apple-Aktie: 15 Jahre Apple iPhone - das sind die Klassiker heute noch wert
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple Inc.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images