Bahrains goldene Lizenz ist Gold wert: 4,4 Mrd. USD Zuflüsse am Gateway Gulf zeigen die weltweite Attraktivität des Inselstaates für Investitionen
Die jüngste Serie von Goldenen Lizenzen erstreckt sich auf verschiedene Sektoren wie Technologie, Immobilien und umweltfreundliche Produktion und trägt zur wirtschaftlichen Diversifizierung und zum Wachstum bei.
MANAMA, Bahrain, 3. November 2025 /PRNewswire/ -- Der Inselstaat Bahrain meldete Investitionen in Höhe von insgesamt 4,4 Milliarden USD, die aus der jüngsten Serie von vier neuen Golden License-Projekten stammen. Die vier neuen Großprojekte, die mehr als 1.100 Arbeitsplätze schaffen sollen, werden aufgrund ihrer sektorübergreifenden Wirkung, die sich auf die Bereiche Technologie, Immobilien und umweltfreundliche Produktion erstreckt, zum nationalen Wirtschaftswachstum und zur Diversifizierung beitragen.

Die Ankündigung erfolgte während der Gateway Gulf-Veranstaltung, die vom 2. bis 3. November 2025 im Four Seasons Hotel, Bahrain Bay, stattfand und bei der mehr als 200 hochrangige Gäste, darunter internationale Investoren, Wirtschaftsführer, politische Entscheidungsträger, Regierungsbeamte und Industrievisionäre, zusammenkamen, um hochwertige Investitionsmöglichkeiten und Partnerschaften in der gesamten Golfregion zu erkunden.
Die neu vergebenen Goldenen Lizenzen, die bei Gateway Gulf bekannt gegeben wurden, sind wie folgt:
- Eine Partnerschaft zwischen Oracle als Technologieanbieter und dem einheimischen Technologiekonzern Beyon , um ein unabhängiges Cloud-Rechenzentrum für Kunden zu errichten, die Oracle-Anwendungen nutzen.
 - Die Immobilienpartnerschaft zwischen Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten Binaa Al Bahrain, die von Eagle Hills unterstützt wird, gestaltet die Zukunft des urbanen Lebens in dem Inselstaat mit strategischen Entwicklungen, die Bahrains breitere Ambitionen für nachhaltigen Fortschritt und Modernisierung unterstützen.
 - Die neue Produktlinie des in Bahrain ansässigen Werks von Arla Foods - dem multinationalen Molkereiunternehmen mit Hauptsitz in Dänemark - wird erweitert. Mit diesem Meilenstein wird Arla zum zweitgrößten Milchproduzenten in der Region und spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die wachsenden Exportambitionen Bahrains. Mit dieser neuen Expansion wird Arla in neue Märkte exportieren: die EU, Afrika, China, Japan und Indonesien.
 - Foulath Holding - eine Industrieholding mit bedeutenden Stahlinvestitionen und die Muttergesellschaft von Bahrain Steel & SULB - für die Erweiterung einer bestehenden Anlage zur Entwicklung eines Solarprojekts durch den Bau einer speziellen Schuppenstruktur.
 
„Als vertrauenswürdiges Investitionsziel für globale Unternehmen hat der Inselstaat Bahrain dank einer agilen Regierung und eines hochqualifizierten Talentpools seine Stärke als ein Ort bewiesen, an dem geschäftliche Ambitionen auf Chancen treffen. Die Goldenen Lizenzen, die an diese vier wichtigen Projekte vergeben wurden, ergänzen die Vielfalt der Projekte, die seit dem Start der Initiative im April 2023 vergeben wurden, wodurch sich der Gesamtwert der Investitionen für das kumulative Portfolio auf über 6 Mrd. USD erhöht", sagte H.E. Noor bint Ali Alkhulaif, Ministerin für nachhaltige Entwicklung und Chief Executive des Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB), und fügte hinzu: „Die Goldene Lizenz ist mehr als eine Initiative - sie spiegelt unseren Team-Bahrain-Ansatz und unser unerschütterliches Engagement wider, Wachstum zu vereinfachen, Erfolg zu beschleunigen und mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, um eine florierende wirtschaftliche Zukunft aufzubauen."
Sie steht für den Ansatz von Team Bahrain, der sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor einsetzt, um ein innovatives Umfeld für den Erfolg von Unternehmen zu schaffen, indem in die Entwicklung einer robusten, digital ausgerichteten Wirtschaft investiert wird und konsequent bahnbrechende Regulierungsmaßnahmen und gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen werden. Die EDB von Bahrain spielt in diesem Rahmen eine wichtige Rolle und dient als Brücke zwischen der Regierung und den Investoren.
Bahrain hat der digitalen Transformation, dem Wirtschaftswachstum und der Investition in die Zukunftsfähigkeit seiner hochqualifizierten, zweisprachigen Arbeitskräfte weiterhin Priorität eingeräumt. Der Inselstaat hat auf seinem Weg zur Diversifizierung große Fortschritte gemacht, so dass das BIP außerhalb des Erdölsektors bis 2024 85,3 % des gesamten BIP ausmachen wird. Der Finanzdienstleistungssektor leistet mit 17,2 % den größten Beitrag zum BIP, gefolgt vom verarbeitenden Gewerbe mit 15,1 % im Jahr 2024.
Zu den jüngsten Erfolgen gehört ein Anstieg der ausländischen Direktinvestitionen auf 45,5 Mrd. USD, was zu einem Verhältnis der ausländischen Direktinvestitionen zum BIP von 96,5 % im Jahr 2024 führen wird, das deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 45,8 % liegt und ein Beleg für das große Vertrauen ist, das internationale Investoren in den Inselstaat setzen.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2812134/Gateway_Gulf.jpg