Die BASF-Aktie musste um 04:22 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 1,3 Prozent auf 43,85 EUR abwärts. In der Spitze fiel die BASF-Aktie bis auf 43,25 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 44,50 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 1.788.660 BASF-Aktien umgesetzt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 69,52 EUR erreichte der Titel am 14.08.2021 ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 36,93 Prozent könnte die BASF-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 39,33 EUR am 05.07.2022. Mit einem Kursverlust von 11,49 Prozent würde die BASF-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Das durchschnittliche Kursziel der BASF-Aktie wird bei 62,98 EUR angegeben.
Die Bilanz zum am 30.06.2022 beendeten Jahresviertel veröffentlichte BASF am 27.07.2022. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,37 EUR. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von 2,03 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 16,31 Prozent auf 22.974,00 EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 19.753,00 EUR erwirtschaftet worden.
Am 26.10.2022 dürfte die Q3 2022-Bilanz von BASF veröffentlicht werden. Schätzungsweise am 25.10.2023 dürfte BASF die Q3 2023-Finanzergebnisse präsentieren.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je BASF-Aktie in Höhe von 6,42 EUR im Jahr 2022 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
So schätzen Analysten die BASF-Aktie ein
BASF-Aktie fester: BASF-Beteiligung Wintershall DEA geht mit NWO Kooperation bei Wasserstoff-Produktion ein
BASF-Aktie höher: BASF sichert sich Grünstrom-Kapazitäten in den USA
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASFMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: BASF SE