Die Beiersdorf-Aktie gab im XETRA-Handel um 09:07 Uhr um 0,5 Prozent auf 120,55 EUR nach. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Beiersdorf-Aktie bisher bei 120,30 EUR. Bei 120,50 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 9.987 Beiersdorf-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 03.05.2023 markierte das Papier bei 128,60 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Beiersdorf-Aktie 6,68 Prozent zulegen. Bei 88,94 EUR fiel das Papier am 21.06.2022 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die Beiersdorf-Aktie mit einem Verlust von 26,22 Prozent wieder erreichen.
Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 120,68 EUR.
Die Bilanz zum am 31.03.2023 abgelaufenen Quartal legte Beiersdorf am 26.04.2023 vor. Auf der Umsatzseite hat Beiersdorf im vergangenen Quartal 2.215,00 EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Beiersdorf 2.215,00 EUR umsetzen können.
Voraussichtlich am 03.08.2023 dürfte Beiersdorf Anlegern einen Blick in die Q2 2023-Bilanz gewähren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2024-Bilanz auf den 01.08.2024.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Beiersdorf einen Gewinn von 3,94 EUR je Aktie in der Bilanz 2023 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Beiersdorf-Aktie
Beiersdorf-Aktie: Was Analysten von Beiersdorf erwarten
Beiersdorf-Aktie springt auf Rekordhoch: Beiersdorf steigert Umsatz im ersten Quartal
Wochenauftakt an der Börse Frankfurt: DAX letztlich kaum bewegt - 16.000er-Marke bleibt in Sichtweite
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Lukassek / Shutterstock.com