BOE O•SPACE glänzt auf der chinesischen ICH-Ausstellung in Mailand und nutzt Technologie, um östliche Ästhetik zu präsentieren
MAILAND, 6. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Am 3. Oktober wurden die Ausstellung „2025 Reviving Craft – Chinas immaterielles Kulturerbe und zeitgenössisches Design" und BOE O•SPACE im Palazzo Serbelloni in Mailand, Italien, eröffnet. Dies ist eine weitere internationale Ausstellung, die eine Mischung aus Technologie und Kultur präsentiert und gemeinsam von BOE und Sun Media Group ins Leben gerufen wurde, nachdem sie bereits 2024 in Paris zusammengearbeitet hatten. Die Ausstellung in Mailand ist von besonderer Bedeutung, da in diesem Jahr der 55. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Italien sowie der 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen China und der EU begangen wird.

Die Ausstellung wird gemeinsam von Sun Media Group und der Italy China Council Foundation organisiert. Als wichtigster Partner im Bereich Display-Technologie stattet BOE die Ausstellung mit einer Vielzahl von innovativen Display-Technologien und -Produkten aus, darunter transparente Displays, INFIHUB, UHD-Exhi-Displays und Smart Calligraphy Desk. Diese tragen nicht nur zu einem unglaublich immersiven und interaktiven Fest der Technologie und Kultur bei, sondern zeigen den internationalen Besuchern auch, was hinter dem immateriellen Kulturerbe Chinas und zeitgenössischen Kunstwerken steckt. Eines der größten Highlights ist die BOE Day-Veranstaltung, bei der der intensive Gedankenaustausch den Weg für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen China und Italien vor dem Hintergrund der Verschmelzung von Technologie und Kultur ebnet. Die Ausstellung ist ein wichtiger Schritt für BOE, um seine globale Präsenz auszubauen, und markiert einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der internationalen Markenbekanntheit und des Einflusses. Darüber hinaus ist die Ausstellung ein anschauliches Beispiel für den kulturellen Austausch zwischen China und Italien. Mit einem Hauch von Hightech lässt sie die Welt in den einzigartigen Charme der östlichen Ästhetik eintauchen.
„BOE hält an einer marktorientierten, internationalen und professionellen Entwicklung fest. Wir glauben, dass Technologie der Schlüssel zur Zukunft ist, mit der Mission, jede Zivilisation sichtbar zu machen. Durch die Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts „Reviving Craft" möchten wir der Welt ein neues BOE präsentieren, das sich für Technologie, Kultur und Nachhaltigkeit einsetzt", sagte Si Da, Vizepräsident und Chief Brand Officer von BOE, bei der Eröffnungsfeier.
In den letzten Jahren haben die chinesische Kultur und chinesische Unternehmen ihr Tempo beschleunigt, um „global zu werden". BOE hat auf diesem Weg bemerkenswerte Erfolge erzielt. Als Vorzeigeprojekt für die Display-Technologie des Unternehmens feierte O •SPACE sein internationales Debüt auf der Ausstellung „Reviving Craft – Chinas immaterielles Kulturerbe und zeitgenössisches Design" im Louvre in Paris 2024. Darüber hinaus hat BOE Partnerschaften mit renommierten Kultur- und Kunstinstitutionen wie dem Palastmuseum, Dunhuang Art und OUTPUT geschlossen, um gemeinsame Ausstellungen im In- und Ausland zu veranstalten. Mit der Ausstellung „Reviving Craft" und O •SPACE in Mailand hat BOE einen weiteren Meilenstein in seinen internationalen Branding-Bemühungen erreicht. Das Unternehmen nutzt innovative Technologien, um geografische und kulturelle Barrieren zu überwinden und ein nachhaltiges Kooperationsökosystem zu fördern, wodurch sein Konzept der nachhaltigen Entwicklung „Open Next Earth" in weltweit greifbare Praktiken umgesetzt wird.
Seit 2021 hat die BOE 15 O•SPACE-Markenmarketingkampagnen im In- und Ausland durchgeführt und damit insgesamt über 5 Millionen Verbraucher direkt erreicht.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2412154/BOE_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/boe-ospace-glanzt-auf-der-chinesischen-ich-ausstellung-in-mailand-und-nutzt-technologie-um-ostliche-asthetik-zu-prasentieren-302576189.html