Boehringer Ingelheim setzt GenAI ein, um die Fallaufnahme mit LifeSphere® NavaX™ zu transformieren

08.07.25 20:32 Uhr

Global führendes Biopharmaunternehmen optimiert Pharmakovigilanz mit 90 % Datengenauigkeit und verbesserter Effizienz

BOSTON, 8. Juli 2025 /PRNewswire/ -- ArisGlobal, ein KI-gestütztes Technologieunternehmen, das eine Vorreiterrolle in den Biowissenschaften einnimmt und LifeSphere® entwickelt hat, gab heute bekannt, dass Boehringer Ingelheim LifeSphere® NavaX™ implementiert hat und damit ein neues Maß an Automatisierung und Effizienz in seinen globalen Sicherheitsabläufen erreicht hat.

ArisGlobal Logo

Im Rahmen von Boehringers breiter angelegter digitaler Transformationsstrategie nutzt das Unternehmen jetzt NavaX-gestütztes Advanced Intake zur Bearbeitung von Sicherheitsberichten für Einzelfälle (individual case safety reports, ICSRs). Die Anwendung der GenAI- und Dynamic Data Extraction-Technologien der Lösung liefert greifbare Ergebnisse: Innerhalb weniger Wochen nach der Bereitstellung werden die Formulare mit einer durchschnittlichen Genauigkeit von bis zu 90 % bei der Datenextraktion verarbeitet, was den manuellen Aufwand trotz der Qualitätskontrollschritte reduziert und die Zeitpläne beschleunigt.

Die erfolgreiche Implementierung von NavaX ist der nächste Meilenstein auf dem Weg von Boehringer, die Pharmakovigilanz durch skalierbare, KI-gestützte Automatisierung zu modernisieren. Durch die Rationalisierung der Fallaufnahme und die Verringerung des manuellen Aufwands ermöglicht es die Lösung den Sicherheitsteams, sich auf höherwertige Aktivitäten wie die medizinische Überprüfung und die Nutzen-Risiko-Analyse zu konzentrieren.

„Unsere Mission in der Pharmakovigilanz ist es, die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz und Qualität kontinuierlich zu verbessern", sagte Dr. Robert Buchberger, Leiter der Abteilung Patientensicherheit und Pharmakovigilanz bei Boehringer Ingelheim. „Durch den Einsatz von LifeSphere NavaX erschließen wir das Potenzial von KI und Automatisierung, um die Art und Weise, wie unsere Teams Fälle bearbeiten zu verändern — schneller, flexibler und mit größerer Genauigkeit. Diese Partnerschaft unterstützt unsere langfristige Vision, ein zukunftsfähiges Sicherheitsunternehmen zu schaffen."

„Dieses Go-Live ist mehr als ein technologischer Meilenstein — es ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie führende Pharmaunternehmen GenAI einsetzen können, um skalierbare, intelligente Pharmakovigilanz-Ökosysteme aufzubauen", sagte Steve Nuckols, Leiter der Kundenbetreuung bei ArisGlobal. „Boehringer Ingelheim ist ein geschätzter Innovationspartner, und wir sind stolz darauf, seine Vision mit LifeSphere NavaX jetzt und in Zukunft zu unterstützen."

NavaX ist die kognitive Computing-Engine von ArisGlobal, die alle KI-Produkte der LifeSphere® Unify-Plattform antreibt. Mit den fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen können Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften die wachsenden Anforderungen der Regulierungsbehörden erfüllen, die Compliance verbessern und die betriebliche Flexibilität erhöhen. Die Implementierung bei Boehringer spiegelt einen wachsenden Trend unter führenden Pharmaunternehmen wider, die NavaX zur Modernisierung von Sicherheitsabläufen durch skalierbare, KI-gestützte Automatisierung einsetzen.

Informationen zu ArisGlobal 

ArisGlobal, ein KI-gestütztes Technologieunternehmen und Erfinder von LifeSphere®, verändert die Art und Weise, wie die erfolgreichsten Life-Science-Unternehmen von heute bahnbrechende Innovationen entwickeln und neue Produkte auf den Markt bringen. ArisGlobal hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und verfügt über regionale Niederlassungen in Europa, Indien, Japan und China. Folgen Sie ArisGlobal für weitere Updates auf LinkedIn. www.arisglobal.com.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1510670/ArisGlobal_Logo.jpg

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/boehringer-ingelheim-setzt-genai-ein-um-die-fallaufnahme-mit-lifesphere-navax-zu-transformieren-302500486.html