Britische BT Group zahlt stabile Zwischendividende
Werte in diesem Artikel
Die Aktionäre des britischen Telekomkonzerns BT Group (ISIN: GB0030913577) erhalten eine Zwischendividende in Höhe von 4,85 Pence (ca. 5,53 Eurocent). Die Ausschüttung erfolgt am 5. Februar 2018. Der Ex-Dividenden Tag ist der 28. Dezember 2017. Die BT Group zahlt ihre Dividende auf halbjährlicher Basis aus. Im Vorjahr lag die Zwischendividende ebenfalls bei 4,85 Pence.
Ab 2017/18 soll die Zwischendividende bei 30 Prozent der Vorjahresdividende liegen. Zukünftig ist eine Steigerung der Ausschüttung bzw. eine zumindest unveränderte Dividende gegenüber dem Vorjahr geplant.
Im Geschäftsjahr 2016/17 lag die Gesamtdividende (Zwischendividende und Schlussdividende) bei 15,4 Pence (ca. 17,57 Eurocent), eine Steigerung um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Beim derzeitigen Aktienkurs von 3,04 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei rund 5,78 Prozent.
Im zweiten Quartal 2017/18 wurde ein Umsatz auf bereinigter Basis in Höhe von 5,95 Mrd. Pfund erzielt. Dies war ein Rückgang um 2 Prozent. Der bereinigte Betriebsgewinn (EBITDA) fiel um 4,1 Prozent auf 1,81 Mrd. Pfund. Zum Ende des letzten Quartals (30. September 2017) lag die Verschuldung bei 9,52 Mrd. Pfund.
Großbritanniens größte Telefongesellschaft wurde 1846 gegründet. Das Unternehmen hieß früher British Telecom. Der DAX-Konzern Deutsche Telekom ist mit rund 12 Prozent größter Aktionär der Briten.
Redaktion MyDividends.de
Ausgewählte Hebelprodukte auf BT Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BT Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu BT Group plc
Analysen zu BT Group plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2023 | BT Group Hold | Deutsche Bank AG | |
09.06.2023 | BT Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.09.2022 | BT Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.09.2022 | BT Group Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.2022 | BT Group Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.09.2022 | BT Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.09.2022 | BT Group Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.2022 | BT Group Overweight | Barclays Capital | |
04.02.2022 | BT Group Outperform | Credit Suisse Group | |
08.12.2021 | BT Group Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2023 | BT Group Hold | Deutsche Bank AG | |
09.06.2023 | BT Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.07.2020 | BT Group Equal weight | Barclays Capital | |
20.05.2020 | BT Group Hold | Deutsche Bank AG | |
30.03.2020 | BT Group Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.10.2021 | BT Group Sell | Deutsche Bank AG | |
30.03.2020 | BT Group Underweight | Barclays Capital | |
12.02.2020 | BT Group Sell | UBS AG | |
31.01.2020 | BT Group Sell | Deutsche Bank AG | |
20.12.2019 | BT Group Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BT Group plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen