12.02.2019 20:19

Tesla-Aktie: Analysehaus hebt Tesla-Kursziel drastisch an

Bullish: Tesla-Aktie: Analysehaus hebt Tesla-Kursziel drastisch an | Nachricht | finanzen.net
Bullish
Folgen
In einem Rundschreiben an die eigenen Kunden hat das Analysehaus Canaccord Genuity das 12-monatige Kursziel für den Elektroautobauer Tesla signifikant angehoben - die Gründe.
Werbung

Kritik an Tesla wird leiser

Der Elektroautobauer Tesla musste im letzten Jahr sehr viel negative Kritik durch Medien und Investoren einstecken. Vor allem die Produktionsziele beim Model 3 haben die Negativschlagzeilen dominiert - ganz zu Schweigen von den Verhaltensauffälligkeiten des Tesla-CEOs Elon Musk. Davon spricht aktuell an der Börse keiner mehr. Das Erreichen der Produktionsstückzahlen beim sogenannten Massen-Modell Model 3 und die Profitabilität Teslas ließen den E-Autopionier wieder Gnade bei Analysten und Investoren finden. Da passt es perfekt ins Bild, dass ein Analysehaus, welches die Tesla-Aktie bislang mit einer "Hold"-Bewertung versehen hatte, nun die Meinung ändert. Die bisherige Kursziel-Schätzung von 330 US-Dollar pro Aktie resultierte daraus, dass die weltweite Marktdurchdringung der Elektrofahrzeuge von Wall Street-Investoren nicht vollständig geschätzt wurde. Das aktuelle Kursziel für die nächsten 12 Monate fällt jedoch deutlich über dem vorherigen aus.

Tesla-Aktie nun mit "Buy" bewertet

Canaccord Genuity rät seinen Kunden aktuell zum Kauf der Tesla-Aktie und hat das 12-monatige Kursziel auf 450 US-Dollar pro Anteilsschein angehoben. "Wir glauben, dass die letzten beiden Quartale und die jüngste Prognose für Q1 die erheblichen Bedenken hinsichtlich der Produktionsfähigkeit und der Rentabilität des kritisch beäugten Model 3 ausgeräumt haben. Damit sehen wir ein stabileres 2019 mit deutlich weniger Sorgen um die Investoren des Unternehmens. Wir betrachten die jüngsten Preissenkungen als weiteren Beweis dafür, dass die Kostensenkungen und die richtige Dimensionierung, die das Unternehmen vorgenommen hat, zu konkreten Schritten in Richtung des Endziels eines erschwinglichen 35.000 US-Dollar Model 3", so Canaccord-Analyst Jed Dorsheimer. Auch auf die bevorstehende Anleiheemission blickt das Analysehaus unbesorgt. Falls der Aktienkurs des Unternehmens bis März nicht 359,87 US-Dollar pro Schein erreicht, wird eine Zahlung in Höhe von 920 Millionen US-Dollar fällig. In Anbetracht der liquiden Mittel in Höhe von 3,71 Milliarden US-Dollar, kann das Unternehmen diese Zahlung bequem tätigen. "Mit der starken Generierung von 1,23 Milliarden US-Dollar aus dem operativen Cashflow und einer Liquidität in der Bilanz von 3,7 Milliarden US-Dollar sind Liquiditätssorgen und die Rückzahlung der Wandelanleihe aus unserer Sicht keine gültigen Bedenken mehr", ergänzt Dorsheimer.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: VCG/VCG via Getty Images, betto rodrigues / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?
Bewertung zu hoch
Wall Street-Titel NVIDIA-Aktie zu teuer: Welche Aktie ARK Invest-Chefin Cathie Wood stattdessen als KI-Gewinner sieht
Die NVIDIA-Aktie profitiert von den jüngsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und hat seit Jahresbeginn einen spektakulären Lauf hingelegt. Starinvestorin Cathie Wood hält das Papier jedoch für zu teuer - besonders seit dem Kurssprung nach der Bilanzvorlage. Sie weist stattdessen auf andere KI-Gewinner hin - allen voran eine ihrer Lieblingsaktien.

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt etwas höher -- Symrise legt Pflichtangebot für Swedencare vor -- Coinbase, Apple, Rheinmetall, Merck, Commerzbank, pbb, Unilever, SAFRAN, BAT, Chipwerte im Fokus

RBC belässt Einstufung für EVOTEC auf 'Outperform'. UNIQA prüft Optionen für sein Russland-Geschäft. DZ Bank senkt fairen Wert für Südzucker. RAG-Stiftung plant derzeit nicht Evonik-Beteiligung gezielt zu senken. Berenberg hebt Kursziel für RWE an - Einstufung unverändert. EZB-Ratsmitglied Knot: EZB muss Geldpolitik weiter straffen. K+S hat neue Kreditlinie an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln