Der Tsinghua Global Youth Summit zum Thema „Net-Zero Future" hebt die Führungsrolle junger Menschen in der Klimapolitik hervor
BEIJING, 5. November 2025 /PRNewswire/ -- Der fünfte Global Youth Summit zum Thema „Net-Zero Future", veranstaltet von der Global Alliance of Universities on Climate (GAUC), fand am 31. Oktober an der Tsinghua University statt. Der Gipfel brachte junge Führungskräfte, Wissenschaftler und Praktiker aus aller Welt zusammen, um im Vorfeld der COP30 in Belém, Brasilien, Erkenntnisse über Klimapolitik, innovative Lösungen und Beiträge junger Menschen zum globalen Klimaschutz auszutauschen.
Die Begrüßungsrede hielt Professor Shi Zongkai, stellvertretender Vorsitzender des Universitätsrats der Tsinghua University, der die entscheidende Rolle junger Menschen im Klimaschutz hervorhob. Er bekräftigte das Engagement der Tsinghua University für die Förderung globaler Partnerschaften und die Stärkung des Beitrags der Hochschulbildung zur Klimapolitik.
In einer Videobotschaft reflektierte Laurence Tubiana, Präsidentin und CEO der European Climate Foundation und Sonderbeauftragte der COP30 für Europa, über die anhaltende Bedeutung des Pariser Abkommens und lobte die Jugend für ihren Beitrag zum Übergang zu einer klimaneutralen Zukunft.
Prof. Peter Hennicke, ehemaliger Direktor des Wuppertal Instituts, hielt eine Keynote-Rede und untersuchte systemische Wege zu Netto-Null-Emissionen, Kreislaufwirtschaft und Wohlbefinden. Er forderte die Jugend auf, von globalen Best Practices zu lernen und mit Optimismus zu handeln.
Alice Ho, Chief Youth Officer der GAUC, stellte die „Climate x"-Kampagne der Allianz vor, an der sich Jugendliche aus 79 Ländern beteiligt haben und die über fünf Millionen Menschen erreicht hat. Sie hob auch die Initiative Global Youth Climate Week hervor, die seit 2022 über 100 Veranstaltungen in mehr als 20 Ländern durchgeführt hat und innovative Maßnahmen von Jugendlichen in den Bereichen Bildung, saubere Energie, Mode, Gesundheit und Katastrophenhilfe vorstellt.
Im Rahmen des Gipfels fanden „Youth Climate Talks" und generationenübergreifende Dialoge statt. Junge Delegierte tauschten Erfahrungen aus der COP29 und anderen Initiativen aus, während Branchenexperten von BMW, Airbus und EcoVoyage praktische Einblicke in nachhaltige Geschäftspraktiken, Kreislaufwirtschaft und Jugendförderung gaben. Die Teilnehmer betonten, wie wichtig es ist, Initiative zu ergreifen, Zusammenarbeit zu fördern und wichtige Fähigkeiten zur Bewältigung der klimatischen Herausforderungen zu entwickeln.
Die Podiumsdiskussionen konzentrierten sich auf den ökologischen Wandel, die Stärkung der Jugend und praktische Strategien für Nachhaltigkeit. Wissenschaftler und Praktiker betonten die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit, politischen Bewusstseins und der Integration von akademischem Wissen in praktische Maßnahmen, um eine sinnvolle Wirkung zu erzielen.
Zum Abschluss des Gipfels forderten die Redner die Teilnehmer auf, ihre Erkenntnisse in die Tat umzusetzen, die gewonnenen Erkenntnisse weiterzugeben und mit gutem Beispiel voranzugehen, um eine nachhaltige, klimaneutrale Zukunft zu fördern.
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/der-tsinghua-global-youth-summit-zum-thema-net-zero-future-hebt-die-fuhrungsrolle-junger-menschen-in-der-klimapolitik-hervor-302606226.html