USA und EU womöglich vor Einigung auf 15-Prozent-Tarif

Eine möglicherweise bevorstehende Einigung zwischen den USA und der Europäischen Union hat am Mittwochabend für Bewegung auf den Kapitalmärkten gesorgt.
Werte in diesem Artikel
DAX und EURO STOXX-Future legten deutlich zu. Der Dow Jones baute seine Gewinne aus. Der Euro notierte zuletzt höher. Anleihen gerieten unter Druck.
Auslöser war ein Bericht der "Financial Times", demzufolge beide Seiten kurz vor einer Einigung über einen Tarif von 15 Prozent stehen. Einige Produkte wie Flugzeuge, Spirituosen und medizinische Geräte seien davon ausgenommen, hieß es unter Berufung auf drei mit den Verhandlungen vertraute Personen. Die 15 Prozent würden den Grundtarif von 10 Prozent enthalten. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat angedeutet, dass im Handelsstreit zwischen der EU und den USA eine Einigung bevorstehen könnte. Vor seinem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron sagte er am Abend in Berlin, man werde unter anderem über die "aktuelle Handelspolitik" beraten, "zu der wir in diesen Minuten hören, dass es möglicherweise Entscheidungen geben könnte".
US-Präsident Donald Trump hat sich gerade erst mit Japan auf Zölle von 15 Prozent geeinigt und damit deutlich weniger als ursprünglich geplant. Auch mit der EU verhandeln die USA seit Wochen über einen Handelsdeal, der bereits beschlossene Zölle von 30 Prozent zum 1. August noch verhindern soll.
FRANKFURT/NEW YORK/Berlin (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Lightspring / Shutterstock.com